Cantitate/Preț
Produs

Situationsdynamik systemtheoretisch beobachtet: Verlag für systemische Forschung

Autor Franz Lorenz
de Limba Germană Paperback – 19 iul 2022
Die (Über-)Komplexität des Hier und Jetzt einer Situation geht über Motive der personalen Akteure und deren Beziehungen hinaus und wird zusätzlich aufgeladen durch Einflüsse organisationaler Kontexte und die Sinnkonstruktionen von deren Referenzsystemen. Diese Sichtweise brachte Herbert Euschen dazu, in seinem Ansatz der Situationsdynamik den personalen Aspekt des Ich mit dem Wir einer sozialen Situation zu verbinden und diese im Kontext von Sachaspekten, die Beziehungen unmittelbar beeinflussen, zu betrachten. Diese Betrachtung wird in die Sinn-Konstruktion eines Beobachters unter dem Aspekt Intentionalität eingebettet. Die Dynamik der Situation wird in Differenz gesetzt zur Struktur des Alltags, so dass sich die Konturierung der Situation als System nur in der relevanten Umwelt Alltag denken lässt. Die jeweiligen (sozial-)phänomenologischen Ansätze Habitus, kollektive Deutungsmuster, Gesellschaft als Lebens- und Systemwelt und Diskursanalyse werden mit systemtheoretischen Überlegungen in Bezug gesetzt und so die Handlungslogiken rekonstruiert, die Situationen dynamisieren.
Citește tot Restrânge

Din seria Verlag für systemische Forschung

Preț: 24836 lei

Nou

Puncte Express: 373

Preț estimativ în valută:
4752 4975$ 3932£

Carte disponibilă

Livrare economică 12-18 martie
Livrare express 28 februarie-06 martie pentru 3225 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783849790578
ISBN-10: 3849790576
Pagini: 450
Dimensiuni: 152 x 209 x 40 mm
Greutate: 0.58 kg
Editura: Auer-System-Verlag Carl -
Seria Verlag für systemische Forschung


Notă biografică

Franz Lorenz, Prof. Dr., war Referent für Krankenhäuser für die Beratung, Weiterbildung und politische Vertretung von Pflege- und Sozialberufen beim Diözesancaritasverband Trier; 2000 dort Mitbegründer der Lernstatt Zukunft; ab 2006 Tätigkeit im Generalsekretariat der Caritasgemeinschaft für Pflege und Sozialberufe, 2009-2012 deren Bundesgeschäftsführer; 2012 Gründungsrektor der Berufsakademie für Gesundheit- und Sozialwesen Saarland gGmbH und ab 2014 deren Rektor; seit 2021 Professor für Sozialwissenschaften und Führung an der FOM Hochschule