Sizilien
Autor John Julius Norwich Traducere de Gerlinde Schermer-Rauwolf, Rita Seußde Limba Germană Paperback – 15 noi 2019
Sizilien: die größte Insel des Mittelmeers, die Schwelle zwischen Europa und Afrika, Bindeglied zwischen dem lateinischen Westen und dem griechischen Osten. Ihre einzigartige strategische Lage lockte Phönizier, Griechen, Römer, Araber und Normannen, französische Fürsten und spanische Könige. Die Kämpfe um die Insel spielten für den Aufstieg und Fall der mächtigsten Dynastien der Welt eine Schlüsselrolle. Erstmals verknüpft John Julius Norwich all die bunten Fäden der sizilianischen Geschichte zu einer umfassenden Darstellung und führt die Leser durch die Jahrtausende. Von ihren Anfängen in der Antike bis zu ihrem Aufstieg zur multikulturellen Drehscheibe des Handels während der Kreuzzüge, vom Widerstand gegen die Vereinigung mit Italien bis zum Aufkommen der Mafia ist die Insel reich an weltgeschichtlichen Ereignissen und dramatischen Persönlichkeiten. Wie die Insel selbst, ist dies ein Buch voller kräftiger Farben und Aromen, das man immer wieder zur Hand nehmen möchte.
Preț: 164.07 lei
Nou
Puncte Express: 246
Preț estimativ în valută:
31.39€ • 32.87$ • 25.98£
31.39€ • 32.87$ • 25.98£
Carte disponibilă
Livrare economică 11-17 martie
Livrare express 01-07 martie pentru 24.69 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783608983340
ISBN-10: 3608983341
Pagini: 368
Ilustrații: mit einem farbigen Tafelteil, Karte
Dimensiuni: 154 x 226 x 30 mm
Greutate: 0.58 kg
Ediția:2. Druckaufl. 2019
Editura: Klett-Cotta Verlag
ISBN-10: 3608983341
Pagini: 368
Ilustrații: mit einem farbigen Tafelteil, Karte
Dimensiuni: 154 x 226 x 30 mm
Greutate: 0.58 kg
Ediția:2. Druckaufl. 2019
Editura: Klett-Cotta Verlag
Notă biografică
John Julius Norwich (1929¿2018) studierte Französisch und Russisch am New College in Oxford. Seine berufliche Laufbahn begann im britischen Auswärtigen Amt, doch er gab seine diplomatische Karriere auf und wurde Schriftsteller. Er ist »Fellow of the Royal Society of Literature, the Royal Geographical Society« und der »Society of Antiquaries«. Er war Vorsitzender des »Venice in Peril Fund« und ist Ehrenvorsitzender des »World Monuments Fund«.