Cantitate/Preț
Produs

Smart Clothes: Ideengenerierung, Bewertung und Markteinführung

Autor Raphael Carlo Kromer Cuvânt înainte de Prof. Mag. Dr. Dieter Mandl
de Limba Germană Paperback – 15 mai 2008

Preț: 47219 lei

Preț vechi: 55551 lei
-15% Nou

Puncte Express: 708

Preț estimativ în valută:
9035 9453$ 7506£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 03-17 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834909473
ISBN-10: 3834909475
Pagini: 320
Ilustrații: XXI, 320 S. 66 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 19 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2008
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Einführung.- Begriffsdefinitionen und Abgrenzungen.- Die Textil- und Bekleidungsindustrie – vom vormaschinellen Zeitalter zur Fabrik.- Neuere Entwicklungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie.- Smart Clothes: Einordnung als Produkt.- Ideengenerierung und -bewertung von Smart Clothes.- Innovationsprozess und Markteinführung.- Markteinführung von Smart Clothes.- Resümee.

Notă biografică

Dr. Raphael Kromer promovierte bei Prof. Mag. Dr. Dieter Mandl am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Graz.

Textul de pe ultima copertă

Die europäische Textil- und Bekleidungsindustrie musste in den letzten Jahren einen immensen Rückgang bei Produktion und Beschäftigung hinnehmen. Smart Clothes, kurz definiert als Bekleidungsprodukte mit Technikcharakter, sind als Überlebensstrategie in das Interessenfeld gerückt. Ein Wettbewerbsvorteil kann aber nur erzielt werden, wenn es den Unternehmen gelingt, Smart-Clothes-Produkte erfolgreich am Markt zu etablieren.

Raphael Kromer erarbeitet ein Ablaufschema für die Generierung neuer Produktideen, das die Vertreter aller beteiligten Branchen und Produktionsstufen berücksichtigt. Damit wird deutlich, dass die frühen Phasen der Produktentwicklung und die Qualität der Marketingaktivitäten wesentlichen Einfluss auf den Markterfolg eines Smart-Clothes-Produkts nehmen. Die Analyse der Marktchancen und das Abklären der wirtschaftlichen und technischen Machbarkeit erfolgt mithilfe eines weiterkonzipierten Lebenszyklusaufwand-Modells. Abschließend führt der Autor eine Expertenstudie zum Einfluss der Smart-Clothes-Spezifika auf ausgewählte Marketingaspekte durch.