Cantitate/Preț
Produs

"so oder so, es bleibt blau oder braun, das Gedicht"

Autor Christoph Grube
de Limba Germană Paperback – 28 feb 2014
Dass Georg Trakl für Paul Celan zu den wichtigsten Dichtern gehörte, dürfte jedem klar sein, der einmal die Todesfuge gelesen hat und Trakls Gedicht Psalm kennt. In Celan Bibliothek standen viele Gedichtbände des von Jugend auf geliebten und gern zitierten Vorbilds. Schon mehrfach wurde in der Forschung auf den Einfluss Trakls insbesondere auf die frühen Gedichte hingewiesen. Bislang unbeachtet blieb allerdings die spätere Auseinandersetzung Celans mit der Lyrik des Salzburger Dichters. Wie Christoph Grube in seiner Untersuchung erstmals zeigt, widmete sich Celan nämlich Ende der 50'er Jahre erneut dem Werk Trakls. Im Zusammenhang mit seinen poetologischen Schriften und in seiner Auseinandersetzung mit den ersten Vorlesungen zur Phänomenologie Edmund Husserls interessierten ihn insbesondere die "Farbwörter bei Trakl". An ihnen wird jener ,Wirklichkeitsentwurf' deutlich, den Celan für die Dichtung beansprucht und der auch seiner eigene Lyrik der ,graueren Sprache' nachhaltig prägt.
Citește tot Restrânge

Preț: 14352 lei

Nou

Puncte Express: 215

Preț estimativ în valută:
2747 2864$ 2283£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826053078
ISBN-10: 3826053079
Pagini: 131
Dimensiuni: 154 x 233 x 15 mm
Greutate: 0.24 kg
Editura: Königshausen & Neumann

Notă biografică

Christoph Grube arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Augsburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Literatur und Ästhetik des 18. bis 20 Jahrhunderts. In seine bisherigen Publikationen widmete er sich u.a. Eichendorff, Goethe, Bunin und Celan sowie einigen literarischen Symbolen und Fragen zu Kanonisierungsprozessen.