Software-Prüfung: Eine Anleitung zum Test und zur Inspektion
Autor Karol Frühauf, Jochen Ludewig, Helmut Sandmayrde Limba Germană Paperback – mai 1995
Preț: 481.58 lei
Nou
Puncte Express: 722
Preț estimativ în valută:
92.16€ • 95.63$ • 77.03£
92.16€ • 95.63$ • 77.03£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783519121541
ISBN-10: 3519121549
Pagini: 188
Ilustrații: 184 S. 19 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 10 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:2. Aufl. 1991
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3519121549
Pagini: 188
Ilustrații: 184 S. 19 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 10 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:2. Aufl. 1991
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1. Einleitung und Überblick.- 1.1 Prüfungen.- 1.2 Software Engineering und Software-Prüfung.- 1.3 Software-Qualitätssicherung.- 1.4 Dynamische Prüfungen, Tests.- 1.5 Statische Prüfungen, Reviews.- 1.6 Test und Review im Vergleich.- 1.7 Begriffe und Rollen.- 1.8 Prüfung, Fehlersuche und Korrektur.- 2. Software-Prüfung durch Tests.- 2.1 Zweck des Testens.- 2.2 Prinzipieller Ablauf eines Tests.- 2.3 Auswahl von Testfällen.- 2.4 Black-Box-Test.- 2.5 Glass-Box-Test.- 2.6 Testmittel und Testergebnisse.- 2.7 Die verschiedenen Tests und Abnahmen.- 3. Software-Prüfung durch Reviews.- 3.1 Statische Prüfungen.- 3.2 Regeln und Konzepte des technischen Reviews.- 3.3 Prinzipieller Ablauf des Reviews.- 3.4 Review-Strategie.- 3.5 Werkzeuge und Hilfsmittel, Fragenkataloge.- 3.6 Hinweise für die Review-Praxis: ein Erste-Hilfe-Kasten.- 3.7 Spickzettel für die Beteiligten.- 4. Weitere Aspekte der Software-Prüfung.- 4.1 Prüfung objektorientierter Programme.- 4.2 Prüfung logischer Programme.- 4.3 Werkzeuge für die Prüfung.- 5. Management und Prüfung.- 5.1 Planung von Prüfungen.- 5.2 Management von Prüftätigkeiten.- 5.3 Beitrag von Prüfresultaten zur Projektführung.- 6. Literaturhinweise und -verzeichnis.- 6.1 Literaturhinweise: ein Grundstock.- 6.2 Literaturverzeichnis.- Anhang A: Abnahmetestvorschrift.- Statt eines Nachworts....- Stichwortverzeichnis.