Cantitate/Preț
Produs

Solidarität leben statt Altersarmut!

Autor Jörg Deml, Hanna Haupt, Johannes Steffen
de Limba Germană Paperback – noi 2008
Eine in ausreichender Höhe gezahlte Altersrente stellt eine zivilisatorische Errungenschaft dar, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Um die gravierenden Einschnitte in dieses System und die gleichwohl bestehenden Chancen seiner nachhaltigen Fortentwicklung geht es in dieser auf den neuesten Stand gebrachten, mit zahlreichen Abbildungen und Übersichten versehenen Publikation der Volkssolidarität.Lange Zeit herrschte Einvernehmen darüber, dass die Entwicklung der Einkommen der Rentnerinnen und Rentner im Gleichklang mit dem der erwerbsaktiven Generation erfolgen sollte. Das Sicherungsziel muss daher wieder im Mittelpunkt jeder sozialpolitischen Diskussion über die Rentenversicherung stehen. Mit der Anhebung der Altersgrenzen für den Rentenbezug sind überdies grundsätzliche gesellschaftspolitische Fragen berührt: Wie wird die notwendige Arbeitszeit zur Erzeugung des gesellschaftlichen Reichtums verteilt? Und: Welchen Umfang soll die nicht durch Erwerbsarbeit bestimmte Zeit in der Gesamtlebenszeit einnehmen?Mit der Teilprivatisierung und Individualisierung der Alterssicherung wird sich die Spannweite der Alterseinkommen erhöhen - die zunehmende gesellschaftliche Ungleichheit wird so im Alter noch verstärkt. Diese Entwicklung ist nicht zwangsläufig. Das ermutigende Fazit in diesem Buch lautet: Eine leistungsfähige solidarische Rentenversicherung ist auch angesichts des anstehenden demografischen Wandels zu tragfähigen Bedingungen finanzierbar.
Citește tot Restrânge

Preț: 11865 lei

Nou

Puncte Express: 178

Preț estimativ în valută:
2271 2368$ 1887£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783899653328
ISBN-10: 3899653327
Pagini: 334
Ilustrații: Zahlreiche farbige Grafiken
Dimensiuni: 141 x 211 x 25 mm
Greutate: 0.47 kg
Editura: Vsa Verlag

Notă biografică

Diese Studie wurde erstellt von Hanna Haupt, Dr. habil.pol., Projektleiterin am Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrum Berlin-Brandenburg e.V., und Johannes Steffen, Dr. rer.pol., Referent für Sozialpolitik bei der Arbeitnehmerkammer Bremen. Für die Kapitel 4.2, 5.1, 5.4 und 5.5 wurde auf Vorarbeiten von Jörg Deml zurückgegriffen.