Cantitate/Preț
Produs

Somalia Zwischen Staatsaufbau Und Staatszerfall: Kulturelle Verraumlichung in Politisierungsprozessen Wahrend Der Revolution 1918-1920: Staatsdiskurse, cartea 31

Autor Torben B. F. Stich
de Limba Germană Paperback – 8 sep 2015
Am Beispiel Somalias stellt Torben B.F. Stich die Frage nach der Staatlichkeit eines "failed State": eines Landes also, dessen Staat sich in Auflosung befindet. Das Horn von Afrika, auf dem Somalia liegt, gilt als die "Wiege der Menschheit" und als (kulturelle) "Drehscheibe" - aber auch als eine chronische Krisenregion, gepragt von Hunger, Krieg und Fluchtlingselend. Es gehort zu den armsten Regionen der Erde, ein blutiger Kriegsschauplatz, der von ausserst verheerenden Staaten- wie auch Burgerkriegen und Unabhangigkeitskampfen heimgesucht wurde und wird. Nach den gangigen entwicklungspolitischen und soziookonomischen Massstaben gehort Somalia zu den armsten und ruckstandigsten Landern der Welt. Ausserliche Merkmale eines Staates, etwa eine Regierung oder eine Botschaft, sind zwar vorhanden; bekannt ist Somalia jedoch vor allem fur die Herrschaft von Warlords, fur kriminelle Banden, ausufernde Gewalt, Terroristen und Piraten. Wie verhalt es sich mit Staatlichkeit in einem Land, dessen Einwohner zum grossen Teil eher schlecht als recht in unsicheren Verhaltnissen (uber-)leben?
Citește tot Restrânge

Din seria Staatsdiskurse

Preț: 24453 lei

Nou

Puncte Express: 367

Preț estimativ în valută:
4680 4856$ 3911£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515111867
ISBN-10: 3515111867
Pagini: 171
Dimensiuni: 170 x 240 x 15 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Seria Staatsdiskurse


Notă biografică

Torben B.F. Stich studierte Politikwissenschaft und Philosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Samuel Salzborn am Institut für Politikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen.

Forschungsschwerpunkte sind die Theorie von Souveränität und Staat(-lichkeit) sowie der Zerfall von Souveränität und Staat(-lichkeit), Antisemitismus, Nationalsozialismus sowie Kritische Theorie.