Sommerglück und Idiotenpech
Autor Beate Dölling Ilustrat de Franziska Waltherde Limba Germană Hardback – 31 ian 2009 – vârsta de la 9 ani
Preț: 87.89 lei
Nou
Puncte Express: 132
Preț estimativ în valută:
16.82€ • 17.46$ • 14.02£
16.82€ • 17.46$ • 14.02£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783407799555
ISBN-10: 3407799551
Pagini: 171
Ilustrații: 15 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Mit Vignetten und gezeichnetem Vorsatz von Franziska Walther
Dimensiuni: 154 x 215 x 18 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Beltz GmbH, Julius
ISBN-10: 3407799551
Pagini: 171
Ilustrații: 15 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Mit Vignetten und gezeichnetem Vorsatz von Franziska Walther
Dimensiuni: 154 x 215 x 18 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Beltz GmbH, Julius
Notă biografică
Beate Dölling, geb. 1961, lebt in Berlin. Sie schreibt für Rundfunk und Tageszeitungen und veröffentlichte bereits viele Kinder- und Jugendbücher. Bei Beltz & Gelberg erschienen zuvor ihre Romane für Ju-gendliche »Hör auf zu trommeln, Herz« (Verdi Literaturpreis), »Schutzfaktor 18« und »Alles bestens« und das Kinderbuch »Kaninchen bringen Glück«.Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.
Recenzii
»Gibt es das überhaupt noch? Aber ja, sagt die Berliner Autorin Beate Dölling und hat eine Schul- und Freundschaftsgeschichte geschrieben, die vor dem Hintergrund zunehmender Ausweglosigkeit (der objektiven wie der gepredigten) auf den ersten Blick zwar anachronistisch erscheinen mag, in Wahrheit aber frischen Wind in die Debatte bringt.« Die WeltEines der »schönsten Bücher für die Sommerferien« Focus Schule»Originell und mit viel Witz erzählt Beate Dölling von einer wunderbaren Schulrettungsaktion, von Spinnen, Fröschen und einigen Idioten, die Leonie und ihren Freunden das Leben schwer machen.« Darmstädter Echo»Wunderbarer Lesestoff nicht nur für die Sommerferien.« Oberhessische Presse»Beate Döllings Kinderroman "Sommerglück und Idiotenpech" erinnert an Astrid Lindgrens Bullerbü-Geschichten. Die Berliner Autorin beschwört eine Idylle für Kinder, dass es eine Lust ist, in die Geschichte einzutauchen.« Blickpunkt Kultur