Soul Eater Soul Art: Soul Eater
Autor Atsushi Ohkubo Traducere de Claudia Peterde Limba Germană Hardback – iul 2013 – vârsta de la 12 ani
Din seria Soul Eater
- Preț: 70.75 lei
- Preț: 69.88 lei
- Preț: 71.57 lei
- Preț: 70.12 lei
- Preț: 69.47 lei
- Preț: 69.88 lei
- Preț: 70.34 lei
- Preț: 70.94 lei
- Preț: 68.89 lei
- Preț: 68.89 lei
- Preț: 69.88 lei
- Preț: 70.12 lei
- Preț: 69.88 lei
- Preț: 69.88 lei
- Preț: 68.89 lei
- Preț: 69.88 lei
- Preț: 76.11 lei
- Preț: 69.88 lei
- Preț: 71.98 lei
- Preț: 70.12 lei
- Preț: 71.98 lei
- Preț: 70.94 lei
- Preț: 128.49 lei
- Preț: 41.44 lei
- Preț: 41.37 lei
- Preț: 41.23 lei
- Preț: 60.84 lei
- Preț: 60.84 lei
- Preț: 188.13 lei
Preț: 192.78 lei
Nou
Puncte Express: 289
Preț estimativ în valută:
36.89€ • 38.28$ • 30.84£
36.89€ • 38.28$ • 30.84£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783551756145
ISBN-10: 3551756147
Pagini: 112
Dimensiuni: 220 x 310 x 22 mm
Greutate: 1.06 kg
Editura: Carlsen Verlag GmbH
Seria Soul Eater
ISBN-10: 3551756147
Pagini: 112
Dimensiuni: 220 x 310 x 22 mm
Greutate: 1.06 kg
Editura: Carlsen Verlag GmbH
Seria Soul Eater
Notă biografică
Während seiner Fachhochschulzeit arbeitete Atsushi Ohkubo zwei Jahre lang als Assitent des Mangaka Rando Ayamine, dem Zeichner der Serie »Get Backers« (Verlag: Kodansha, erschienen im Weekly Shonen Magazine).
Nach seiner Assistentenzeit errang Ohkubo im Oktober 2000 mit dem Werk »Ichizen no Hone« den zweiten Platz bei »3. Enix Shinseiki Manga-Preis«. Damit debütierte er im Monatsmagazin »Shonen Gangan« des japanischen Verlags Square Enix. Basierend auf diesem Werk startete in der Oktober-Ausgabe 2001 seine erste Manga-Serie »B-Ichi« (in vier Bänden abgeschlossen).
Danach veröffentlichte er drei Kurzgeschichten (»Soul Eater«, »Black Star« und »Death the Kid«), und ab Mai 2004 launchte er in demselben Magazin die Serie »Soul Eater«. Schon nach dem ersten Kapitel gewann die Serie große Popularität.
Im April 2008 folgte die Erstausstrahlung der gleichnamigen Anime-Serie, die im Mai 2009 beendet wurde. Künstlerische Zeichnung, Sprüche, Kampfsequenzen und Weltanschauung sowie ihr ziemlich eigentümlicher Stil zeichnen »Soul Eater« aus. Am 21. März 2012 erschien in Japan Atsushi Okubos erstes Artbook mit bisher veröffentlichten Farbillustrationen »Soul Eater Soul Art«. Zurzeit umfasst die Manga-Serie in Japan 23 Bände (Stand Dezember 2012).
Die deutschen »Soul Eater«-Ausgaben erscheinen seit Herbst 2009 bei Carlsen, im März 2013 wird Band 20 ausgeliefert. Die Serie zählt auch hierzulande zu den populärsten Manga-Serien. Für August diesen Jahres ist zudem die deutsche Version des Artbooks »Soul Eater Soul Art« angekündigt.
Nach seiner Assistentenzeit errang Ohkubo im Oktober 2000 mit dem Werk »Ichizen no Hone« den zweiten Platz bei »3. Enix Shinseiki Manga-Preis«. Damit debütierte er im Monatsmagazin »Shonen Gangan« des japanischen Verlags Square Enix. Basierend auf diesem Werk startete in der Oktober-Ausgabe 2001 seine erste Manga-Serie »B-Ichi« (in vier Bänden abgeschlossen).
Danach veröffentlichte er drei Kurzgeschichten (»Soul Eater«, »Black Star« und »Death the Kid«), und ab Mai 2004 launchte er in demselben Magazin die Serie »Soul Eater«. Schon nach dem ersten Kapitel gewann die Serie große Popularität.
Im April 2008 folgte die Erstausstrahlung der gleichnamigen Anime-Serie, die im Mai 2009 beendet wurde. Künstlerische Zeichnung, Sprüche, Kampfsequenzen und Weltanschauung sowie ihr ziemlich eigentümlicher Stil zeichnen »Soul Eater« aus. Am 21. März 2012 erschien in Japan Atsushi Okubos erstes Artbook mit bisher veröffentlichten Farbillustrationen »Soul Eater Soul Art«. Zurzeit umfasst die Manga-Serie in Japan 23 Bände (Stand Dezember 2012).
Die deutschen »Soul Eater«-Ausgaben erscheinen seit Herbst 2009 bei Carlsen, im März 2013 wird Band 20 ausgeliefert. Die Serie zählt auch hierzulande zu den populärsten Manga-Serien. Für August diesen Jahres ist zudem die deutsche Version des Artbooks »Soul Eater Soul Art« angekündigt.