Soziale Arbeit: Eine elementare Einführung
Editat de Gunther Graßhoff, Anna Renker, Wolfgang Schröerde Limba Germană Paperback – 3 apr 2018
Die ausgewählten Themen orientieren sich an gängigen Modulbeschreibungen grundständiger Studiengänge im Sozialwesen. Studierende erhalten gesichertes Grundlagenwissen zu allen relevanten Themen in einem Band und einen optimalen Einstieg in das Studium.
Preț: 462.57 lei
Preț vechi: 519.74 lei
-11% Nou
Puncte Express: 694
Preț estimativ în valută:
88.51€ • 92.65$ • 73.67£
88.51€ • 92.65$ • 73.67£
Carte disponibilă
Livrare economică 05-11 martie
Livrare express 22-28 februarie pentru 54.35 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658156657
ISBN-10: 3658156651
Pagini: 752
Ilustrații: XII, 739 S. 14 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 44 mm
Greutate: 1.24 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658156651
Pagini: 752
Ilustrații: XII, 739 S. 14 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 44 mm
Greutate: 1.24 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Adressierungen der Sozialen Arbeit.- Handlungsfelder der Sozialen Arbeit.- Geschichte der Sozialen Arbeit.- Theoretische Zugänge zur Sozialen Arbeit.- Organisationale und rechtliche Bedingungen der Sozialen Arbeit.- Handeln in der Sozialen Arbeit.- Forschen in der Sozialen Arbeit.- Personal in der Sozialen Arbeit.
Notă biografică
Dr. Gunther Graßhoff und Dr. Wolfgang Schröer sind Professoren am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Anna Renker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Anna Renker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Textul de pe ultima copertă
Das Lehrbuch ist eine elementare Einführung, die Soziale Arbeit in Kernbegriffen und Gegenständen für das Studium an Hochschulen aufbereitet. In kompakten und gut lesbaren Beiträgen erklären ausgewiesene Fachexpert_innen grundlegende Zugänge und Zusammenhänge. Ziel ist es, Studierenden einen strukturierten Überblick über die Basics des Themenfeldes zu geben und durch weiterführende Hinweise und Vorschläge eine intensivere Bearbeitung zu ermöglichen.
Die ausgewählten Themen orientieren sich an gängigen Modulbeschreibungen grundständiger Studiengänge im Sozialwesen. Studierende erhalten gesichertes Grundlagenwissen zu allen relevanten Themen in einem Band und einen optimalen Einstieg in das Studium.
Der Inhalt
· Adressierungen im Feld der Sozialen Arbeit
· Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
· Geschichte der Sozialen Arbeit
· Theoretische Zugänge zur Sozialen Arbeit · Organisationale und rechtliche Bedingungen der Sozialen Arbeit
· Handeln in der Sozialen Arbeit
· Forschen in der Sozialen Arbeit
· Personal in der Sozialen Arbeit
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende aus dem Fachbereich Soziale Arbeit
Die Herausgeber und die Herausgeberin
Dr. Gunther Graßhoff und Dr. Wolfgang Schröer sind Professoren am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Anna Renker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Die ausgewählten Themen orientieren sich an gängigen Modulbeschreibungen grundständiger Studiengänge im Sozialwesen. Studierende erhalten gesichertes Grundlagenwissen zu allen relevanten Themen in einem Band und einen optimalen Einstieg in das Studium.
Der Inhalt
· Adressierungen im Feld der Sozialen Arbeit
· Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
· Geschichte der Sozialen Arbeit
· Theoretische Zugänge zur Sozialen Arbeit · Organisationale und rechtliche Bedingungen der Sozialen Arbeit
· Handeln in der Sozialen Arbeit
· Forschen in der Sozialen Arbeit
· Personal in der Sozialen Arbeit
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende aus dem Fachbereich Soziale Arbeit
Die Herausgeber und die Herausgeberin
Dr. Gunther Graßhoff und Dr. Wolfgang Schröer sind Professoren am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Anna Renker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim.
Caracteristici
Alle relevanten Themen in einem Lehrbuch Sozialpädagogisches Wissen im Kontext von Adressatinnen, Adressaten und Handlungsfeldern Moderne Einführung in neuer elementar-modularer Struktur