Cantitate/Preț
Produs

Soziale, gesundheitliche und ökologische Nachhaltigkeit in der Behindertenarbeit: essentials

Autor Lotte Habermann-Horstmeier
de Limba Germană Paperback – 12 mar 2024
Um Menschen mit geistiger Behinderung ein nachhaltiges, gesundes Leben zu ermöglichen, braucht es eine nachhaltig gesundheitsfördernde Lebenswelt, die in ein gesundes Ökosystem eingebettet ist, sowie eine sie tragende Gesellschaft, die das Wohl aller Menschen und die Unversehrtheit ihrer natürlichen Umwelt im Blick hat.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 11717 lei

Preț vechi: 12333 lei
-5% Nou

Puncte Express: 176

Preț estimativ în valută:
2242 2327$ 1874£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662687178
ISBN-10: 3662687178
Ilustrații: X, 57 S. 4 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.09 kg
Ediția:2024
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria essentials

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Menschen mit geistiger Behinderung.- Nachhaltigkeit.- Beispiel: Klimawandel.- Beispiel: Umweltverschmutzung.- Fazit: Nachhaltiges und gesundheitsförderndes Leben in Einrichtungen der Behindertenhilfe - ein Beitrag zur Planetary Health.

Notă biografică

Dr. med. Lotte Habermann-Horstmeier ist promovierte Neurophysiologin und Ernährungsmedizinerin mit je einem Master in Public Health und in Umweltwissenschaften sowie einer Weiterbildung in Sonderpädagogik. Sie leitet das Villingen Institute of Public Health und ist Autorin zahlreicher Fach- und Lehrbücher. Derzeit forscht sie im Bereich Gesundheitsförderung bei Menschen mit Behinderung sowie chronisch kranken und alten Menschen.

Textul de pe ultima copertă

Um Menschen mit geistiger Behinderung ein nachhaltiges, gesundes Leben zu ermöglichen, braucht es eine nachhaltig gesundheitsfördernde Lebenswelt, die in ein gesundes Ökosystem eingebettet ist, sowie eine sie tragende Gesellschaft, die das Wohl aller Menschen und die Unversehrtheit ihrer natürlichen Umwelt im Blick hat.
Der Inhalt
  • Das Buch beschreibt die Heterogenität und Vulnerabilität der Menschen mit geistiger Behinderung.
  • Es vermittelt Inhalte zu den sozialen, gesundheitlichen und ökologischen Nachhaltigkeitsfeldern im Bereich der Behindertenarbeit.
  • Dabei geht es auf die Bedeutung von Schutz und emotionaler Sicherheit im Rahmen der sozialen Nachhaltigkeit bei Menschen mit geistiger Behinderung ein.
  • Zudem stellt es Maßnahmen der ökologischen Nachhaltigkeit vor, über die die Folgen des Klimawandels und der Umweltverschmutzung für Menschen mit geistiger Behinderung reduzieren werden können.
Die Zielgruppen
  • Personen aus Praxis und Forschung der Behindertenarbeit
  • Personen aus Politik und Verwaltung, die mit der Planung und Umsetzung der Behindertenarbeit sowie mit der nachhaltigen Umgestaltung der urbanen Umwelt betraut sind
Die Autorin
Dr. med. Lotte Habermann-Horstmeier ist promovierte Neurophysiologin und Ernährungsmedizinerin mit je einem Master in Public Health und in Umweltwissenschaften sowie einer Weiterbildung in Sonderpädagogik. Sie leitet das Villingen Institute of Public Health und ist Autorin zahlreicher Fach- und Lehrbücher. Derzeit forscht sie im Bereich Gesundheitsförderung bei Menschen mit Behinderung sowie chronisch kranken und alten Menschen.


Caracteristici

Das Buch verknüpft erstmals die Bereiche "Nachhaltigkeit" und "Gesundheit" im Bereich der Behindertenarbeit Es deckt ein weites Spektrum an Nachhaltigkeitsthemen in diesem Bereich ab Es ist wissenschaftlich fundiert, aber leicht verständlich und praxisorientiert