Soziale und technische Wirtschaftsführung in Amerika: Gemeinschaftsarbeit und sozialer Ausgleich als Grundlage industrieller Höchstleistung
Autor Willy Müllerde Limba Germană Paperback – 31 dec 1925
Preț: 417.52 lei
Nou
Puncte Express: 626
Preț estimativ în valută:
79.90€ • 82.91$ • 66.78£
79.90€ • 82.91$ • 66.78£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642983825
ISBN-10: 3642983820
Pagini: 228
Ilustrații: VI, 218 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 12 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1926
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642983820
Pagini: 228
Ilustrații: VI, 218 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 12 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1926
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchDescriere
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Cuprins
I. Allgemeines über Charakter und Lebensweise des Amerikaners.- Freiheit und Demokratie.- Charaktereigenschaften.- Lebensweise und Vergnügungen.- Amerikanisierung.- Nationale Gesinnung.- Unterrichtswesen.- Kirche.- Stiftungen.- Sport.- Technische Leistungen.- II. Allgemeine Gesichtspunkte über die Industrie.- Produktionsgrundsätze.- Arbeiterorganisationen.- Politik der Industrie gegenüber dem Arbeiter als Angestellten.- III. Der industrielle Betrieb.- Fabrikanlagen.- Maschinen.- Fließende Fabrikation.- Zeitstudien.- Conveyorarbeit und Arbeiter.- Taylorsystem.- Wiederholungsarbeit.- Eignungsprüfung.- Arbeiterwechsel.- Arbeitszeit.- Zeit- und Materialverluste (Verschwendung).- Lohnsysteme.- Reallöhne.- Prämien und Urlaub.- Gewinnbeteihgung.- Sonstige Vergünstigungen.- Betriebsausschuß.- Lehrlingswesen.- Unfallverhütung.- Sanitäre Einrichtungen.- Wohlfahrtseinrichtungen.- Sport und Erholung.- Nationalitätenfrage.- IV. Die Arbeitsgesetzgebung.- Arbeitsämter.- Allgemeine Vorschriften.- Frauenarbeit.- Kinderarbeit.- V. Das Versicherungswesen.- Allgemeines.- Unfallversicherung.- Krankenversicherung und Sterbekassen.- Invalidenversicherung.- Altersversicherung.- Lebensversicherung.- Arbeitslosenversicherung.- Die Belastung der Industrie durch die Sozialeinrichtungen.- Eigenversicherung.- VI. Das Fortbildungsschulwesen.- Öffentliche Fortbildungsschulen.- Private Schulen.- Schulen der Sozialistischen Partei.- Gewerkschaftsschulen.- Fabrikschulen.- VII. Die Einkommenbesteuerung.- Bundessteuer.- Staatssteuer.- VIII. Die Wirtschaftsbilanz des Arbeiterhaushaltes.- IX. Das private Leben des Arbeiters und seine Stellung in der bürgerlichen Gesellschaft.- X. Die Stellung des Arbeiters zum Staat, der bürgerlichen Gesellschaft und der Industrie.- Politisches Parteiwesen.- Labor Day.- Arbeiter, bürgerliche Gesellschaft und Industrie.- XI. Was lehren uns die amerikanischen Verhältnisse.- XII. Ausblicke.