Sozialformen der Religionen im Wandel
Editat de Patrick Heiser, Christian Ludwigde Limba Germană Paperback – 5 aug 2014
Preț: 418.29 lei
Nou
Puncte Express: 627
Preț estimativ în valută:
80.05€ • 82.94$ • 66.81£
80.05€ • 82.94$ • 66.81£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658000950
ISBN-10: 3658000953
Pagini: 300
Ilustrații: X, 275 S. 12 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658000953
Pagini: 300
Ilustrații: X, 275 S. 12 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Zur Mesoebene von Religion.- Religiöse Vergemeinschaftung im Prozess der Vergesellschaftung.- Megakirchen: Managerialisierung im religiösen Feld?- Dimensionen des religiösen Fundamentalismus in der säkularen Moderne.- Differenz und Einheit: Zum Religionsverständnis Talcott Parsons’.- Die Religion als Praxisformation.- Netzwerk-Religiosität.- Kirche als Organisation von Organisationen.- Religiöse Inklusion in das Mehr-Ebenen-System Kirche am Beispiel katholischer Liturgie.- Kirchen zwischen Gesellschaftskritik, Affirmation und Eskapismus: Zur Rolle religiöser Ideen.- Die Kommodifizierung der elementaren Formen des religiösen Lebens.- Religiöse Märkte als Spiegelbild sich wandelnder religiöser Sozialformen.
Notă biografică
Patrick Heiser M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen.
Dr. Christian Ludwig war bis 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen, wo er derzeit einen Lehrauftrag innehat.
Dr. Christian Ludwig war bis 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen, wo er derzeit einen Lehrauftrag innehat.
Textul de pe ultima copertă
In der religionssoziologischen Forschung dominieren die Mikroebene der religiösen Individuen und die Makroebene der religiösen Felder bzw. Systeme. Demgegenüber kommt die Mesoebene der religiösen Sozialformen sowohl empirisch als auch konzeptionell oftmals zu kurz. Empirisch werden Sozialformen in ihrem Wandel nur selten untersucht; konzeptionell scheint keiner der gängigen soziologischen Begriffe von hinreichender Passgenauigkeit zu sein. Auch und gerade die Analyse der Mesoebene von Religion verspricht jedoch nicht nur fruchtbare Ansätze zur Beschreibung des Wandels religiöser Sozialformen, sondern zeigt, wie religionssoziologische Forschung religiöse Organisation, Netzwerke, Gemeinschaft und Markt gewinnbringend untersuchen kann. In diesem Band werden daher vier Schwerpunkte vorgestellt und miteinander verbunden, die die Mesoebene von Religion in den Blick nehmen.
Der Inhalt
Sozialformen moderner Religiosität.- Religionssoziologische Konzepte.- Katholische Kirche im Wandel.- Vermarktlichung des Religiösen.
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Religionssoziologie
Die Herausgeber
Patrick Heiser M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen.
Dr. Christian Ludwig war bis 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen, wo er derzeit einen Lehrauftrag innehat.
Der Inhalt
Sozialformen moderner Religiosität.- Religionssoziologische Konzepte.- Katholische Kirche im Wandel.- Vermarktlichung des Religiösen.
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Religionssoziologie
Die Herausgeber
Patrick Heiser M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen.
Dr. Christian Ludwig war bis 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen, wo er derzeit einen Lehrauftrag innehat.
Caracteristici
Auseinandersetzung mit der Ebene der religiösen Vergemeinschaftungsformen Verbindung von Theorie und Empirie Verknüpfung von Organisation, Netzwerk, Markt und Gemeinschaft? Includes supplementary material: sn.pub/extras