Soziologische Aufklärung als moralische Passion: Pierre Bourdieu: Versuch der Verführung zu einer provozierenden Lektüre
Autor Wolfgang Lempertde Limba Germană Paperback – 19 oct 2011
Kein Wunder, dass auch Experten bis heute hierüber streiten. War er doch – je nach den Umständen – mal mehr das Eine, mal mehr das Andere, manchmal auch alles zugleich. Stets aber hat er verborgene Formen sozialer Benachteiligung und Unterdrückung aufgedeckt und gebrandmarkt.
Preț: 287.94 lei
Nou
Puncte Express: 432
Preț estimativ în valută:
55.10€ • 57.67$ • 45.86£
55.10€ • 57.67$ • 45.86£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 27 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531184180
ISBN-10: 3531184180
Pagini: 320
Ilustrații: VII, 313 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 19 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:2., aktualisierte Aufl. 2012
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531184180
Pagini: 320
Ilustrații: VII, 313 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 19 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:2., aktualisierte Aufl. 2012
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerNotă biografică
Prof. Dr. Wolfgang Lempert war langjähriger Projektleiter am MPI für Bildungsforschung in Berlin.
Textul de pe ultima copertă
Pierre Bourdieu (1930-2002), als Soziologe ebenso berühmt wie als Globalisierungskritiker umstritten, hat uns Fragen hinterlassen: Was war der Treibsatz seiner Karriere, seiner vielen Veröffentlichungen und seines politischen Engagements? Wer war er wirklich: der scharfsinnige Denker seiner Studienjahre, der rastlose Forscher der Folgezeit, der spätere Verkünder einer künftigen Katastrophe oder nur ein extrem ehrgeiziger Intellektueller? Wie passt das alles zusammen?
Kein Wunder, dass auch Experten bis heute hierüber streiten. War er doch – je nach den Umständen – mal mehr das Eine, mal mehr das Andere, manchmal auch alles zugleich. Stets aber hat er verborgene Formen sozialer Benachteiligung und Unterdrückung aufgedeckt und gebrandmarkt. So erschließen die Einheit und Größe seiner Lebensleistung und Person sich erst aus der moralischen Perspektive einer Achtung aller Menschen, gerade auch derer, denen unsere Gesellschaft die Anerkennung versagt.
Kein Wunder, dass auch Experten bis heute hierüber streiten. War er doch – je nach den Umständen – mal mehr das Eine, mal mehr das Andere, manchmal auch alles zugleich. Stets aber hat er verborgene Formen sozialer Benachteiligung und Unterdrückung aufgedeckt und gebrandmarkt. So erschließen die Einheit und Größe seiner Lebensleistung und Person sich erst aus der moralischen Perspektive einer Achtung aller Menschen, gerade auch derer, denen unsere Gesellschaft die Anerkennung versagt.
Caracteristici
Zur Theorie von Pierre Bourdieu