Späte Mütter: Eine empirische-biographische Untersuchung in West- und Ostdeutschland
Editat de Ulfert Herlyn, Dorothea Krügerde Limba Germană Paperback – 30 iun 2003
Preț: 448.21 lei
Nou
Puncte Express: 672
Preț estimativ în valută:
85.77€ • 89.01$ • 71.69£
85.77€ • 89.01$ • 71.69£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810037961
ISBN-10: 3810037966
Pagini: 220
Ilustrații: 217 S. 9 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:2003
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810037966
Pagini: 220
Ilustrații: 217 S. 9 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:2003
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I Späte erste Mutterschaft — Entwicklungen, Zusammenhänge, Fragen und Hypothesen.- 1 Mutterschaft im Kontext empirischer Entwicklungen und theoretischer Diskussionen — Neue Herausforderungen, offene Fragen.- 2 Demografische Entwicklungen später Mutterschaft.- 3 Die Forschungslage zu später Mutterschaft.- 4 Eigener Untersuchungsansatz.- II Methoden.- 1 Design und Methoden im Überblick.- 2 Die Methoden: ihre Durchführung und Auswertung im Einzelnen.- III Ergebnisse.- 1 Späte Mütter aus Expertinnensicht.- 2 Zum Sozialprofil der späten Mütter.- 3 Biografische Hintergründe später erster Mutterschaft: Analysen von Entscheidungen und Zwängen im Lebensverlauf.- 4 Ostdeutsche späte Mütter.- 5 Vor- und Nachteile später Mutterschaft.- IV Resümee: Späte erste Mutterschaft — ein neues biografisches Muster?.- V Anhang.- 1 Biografischer Interviewleitfaden.- 2 Kurzbiografien.- 3 Tabellen und Abbildungen.- Literatur.
Notă biografică
Prof. Dr. Ingrid Herlyn †, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Universität Hannover;
Dr. Dorothea Krüger, Institut für Sozialwissenschaften, Universität Hildesheim.
Dr. Dorothea Krüger, Institut für Sozialwissenschaften, Universität Hildesheim.
Textul de pe ultima copertă
Das Aufschieben der Familiengründung stellt eine neue historische Möglichkeit für Frauen dar. Das Buch untersucht, welche Gründe für eine späte erste Mutterschaft ausschlaggebend sind. Welche Bedeutung haben Partnerschaftsprobleme, werden reproduktionsmedizinische Hilfen in Anspruch genommen, welche Rolle spielen berufliche Qualifikationen?