Cantitate/Preț
Produs

SPD und Grüne: Eine vergleichende Studie ihrer kommunalen Politik: sozialstrukturelle Basis — programmatische Ziele — Verhältnis zueinander

Autor Rainer Berger
de Limba Germană Paperback – 1995

Preț: 49693 lei

Nou

Puncte Express: 745

Preț estimativ în valută:
9510 9916$ 7904£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531126722
ISBN-10: 3531126725
Pagini: 460
Ilustrații: 455 S.
Dimensiuni: 155 x 226 x 24 mm
Greutate: 0.64 kg
Ediția:1995
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Vorbemerkungen.- I Zum Stand der Parteienforschung.- 1.1 Anmerkungen zur Typisierung politischer Parteien.- 1.2 Wandel der SPD zur Volkspartei.- 1.3 Theorie gesellschaftlicher Konfliktlinien (Cleavage-Theorie).- 1.4 Konfliktlinien im Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland.- 1.5 Politische Vergemeinschaftungen und Konfliktaktualisierungen im Wahlkampf.- 1.6 Wie eingefroren ist das Parteiensystem?.- 1.7 Theorie der sozialkulturellen Milieus.- 1.8 Haben die Grünen „Links“ gespalten oder gibt es ein neues Cleavage?.- 1.9 Ansätze zur Integration von Volksparteien-, Cleavage und Milieutheorie.- II Parteiensystem und Sozialstruktur der Bundesrepublik.- 2.1 Methodenfragen.- 2.2 Ziel und Design der sozialstrukturellen Analyse.- 2.3 Politisch-soziostrukturelle Milieus.- 2.4 Gesellschaftliche Spaltungen (Cleavages) und Regionen (Cluster).- 2.5 Weitere Operationalisierungen zur Auswertung der Befragung.- III SPD und Grüne — Vergleich der Strukturen ihrer Politik.- 3. Ideologie und Werte im Wandel.- 4. Institutionelles System, Mehrheitsverhältnisse und Machtverteilung.- 4.4 Kontakte der Fraktionen zu organisierten Interessen.- 5. Programmatische Profile oder die neue Politik.- 6. Kommunale Politik und Finanzen.- IV Programmatische Positionen und Reformschritte beim Umbau der Industriegesellschaft.- 7.1 Wirtschafts-, Technologie und Beschäftigungspolitik.- 7.2 Energiepolitik.- 7.3 Ökologie und Umweltschutz.- 7.4 Stadtplanung und Wohnungsbau.- 7.5 Verkehrspolitik und öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV).- 7.6 Sozial- und Gesundheitspolitik.- 7.7 Frauenpolitik.- 7.8 Asyl und Ausländerpolitik.- V. SPD und Grüne, eine schwierige Beziehung.- 8. Farbenspiele: Nochmals die Bündnisfrage.- VI Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.- Tabellenanhang.- I. Wahl- undSozialstrukturdaten der Regionen (Cluster).- II. Strukturen der Kommunen und Parteien, Grundorientierungen.- III. Finanzdaten der Kommunen und Kreise.- IV. Ergebnisse der Befragung: Präferenzen, Zusammenarbeit, Verhältnis, Klima.- V. In der Befragung vertretene Kommunen und Kreise.

Notă biografică

Dr. Rainer Berger ist Professor für Politikwissenschaft an der Fachhochschule Dortmund.