Cantitate/Preț
Produs

Spezialgebiete der Gasdynamik: Schallnähe, Hyperschall, Tragflächen, Wellenausbreitung

Autor Klaus Oswatitsch
de Limba Germană Paperback – 9 ian 2012

Preț: 50648 lei

Preț vechi: 59585 lei
-15% Nou

Puncte Express: 760

Preț estimativ în valută:
9692 10058$ 8101£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783709184417
ISBN-10: 370918441X
Pagini: 388
Ilustrații: X, 378 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 20 mm
Greutate: 0.62 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1977
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria

Public țintă

Research

Cuprins

I. Stationäre, reibungsfreie, schallnahe Strömung.- 1. Vorbemerkung.- 2. Überblick über das Umströmungsproblem, Einflüsse und Abhängigkeiten.- 3. Entwicklungen in Schallnähe.- 4. Die gasdynamische Gleichung für kleine Störungen.- 5. Kleine Streckung in Schallnähe.- 6. Darstellungen in Störvariablen.- 7. Ähnlichkeitsgesetz für Profile und Flügel.- B. Widerstand, Entropie, höhere Näherungen.- 9. Symmetrie-Eigenschaften der Lösungen.- 10. Ähnlichkeitsgesetz für Rotationsrümpfe.- 11. Schallnahe Überschallanströmung am Kreiskegel.- 12. Exakte Lösungen.- 13. Lösungen im Rheographen.- 14. Lokales Überschallgebiet ohne und mit Stoß.- 15. Profil bei Schallanströmung.- 16. Die Stoßpolare in der Rheographenebene.- 17. Profil bei geringer Überschallgeschwindigkeit.- 18. Machzahlabhängigkeit des Widerstandes, Einfrieren.- 19. Konvexe Ecken bei Unterschallanströmung.- 20. Gabelstöße.- 21. Abklingen im Raume bei Schallanströmung.- 22. Aufsetzen des senkrechten Stoßes auf gekrümmter Wand.- 23. Einflüsse auf Stöße durch stromabwärtsgelegene Störungen.- 24. Machreflexion.- 25. Düsenströmung.- 26. Näherung durch die parabolische Differentialgleichung.- 27. Integralgleichung für schallnahe Umströmung von Profilen.- 28. Näherungsweise Lösung der Integralgleichung.- 29. Numerisches Verfahren von Murman und Cole.- 30. Verfahren von Garabedian und Korn.- 31. Äquivalenzsatz.- 32. Flächenregeln.- 33. Ähnlichkeitsgesetze für Flügel kleiner Streckung.- Literatur.- II. Hyperschallströmung.- 2. Eigenschaften der Hyperschallumströmung, kleine Richtungsstörungen.- 3. Verträglichkeitsbedingungen und Neigungsbedingungen bei reiner hoher Hyperschallströmung.- 4. Starke schiefe Verdichtungsstöße.- 5. Machzahlunabhängigkeit im Hyperschall-Limes.- 6. Ähnlichkeitsgesetze.- 7. Analogie zur instationären Wellenausbreitung.- 8. Prandtl-Meyer-Expansion, endlicher Keil in hoher Hyperschallströmung.- 9. Profilkrümmung an der Vorderkante.- 10. Charakteristikenverfahren für hohe Hyperschallströmung.- 11. Näherungen durch analytische Charakteristiken-Theorie.- 12. Newton-Näherung, Busemann-Korrektur.- 13. Näherung von W. Schneider.- 14. Hyperschall-Nachlauf.- 15. Räumliche Hyperschallströmungen.- Literatur.- III. Stationäre Strömung mit Flügel endlicher Spannweite.- 1. Vorbemerkung.- 2. Die Unterschallströmung an flachen symmetrischen Körpern.- 3. Einige typische Beispiele zum Dickenproblem.- 4. Wirbelband und Wirbelsätze.- 5. Integralgleichung der tragenden Fläche in Unterschallströmung.- 6. Auftrieb und induzierter Widerstand.- 7. Flügel großer und kleiner Streckung.- 8 Einflüsse und Abhängigkeiten bei Überschallströmung.- 9. Überschallströmung an flachen Körpern ohne Kantenumströmung.- 10. Umformung auf spezielle Machebenen.- 11. Gleichungen für kegelige Strömung.- 12. Nichtangestellte kegelige Körper mit Unterschallvorderkanten.- 13. Tragendes Dreieck mit Unterschallkanten.- 14. Flügel ohne Kantenumströmung.- 15. Integralgleichung der tragenden Fläche in Überschallströmung.- 16. Tragende Fläche mit teilweise umströmter Vorderkante.- 17. Näherungen für Flügel mit Unterschallvorderkanten.- 18. Verallgemeinerungen durch Transformation.- 19. Verallgemeinerung durch Superposition.- Literatur.- IV. Räumliche und zeitliche Wellenausbreitung.- 1. Vorbemerkung.- 2. Stationäre Wellenfronten, allgemeine Gleichungen.- 3. Akustische Wellenfronten.- 4. Störtheorie stationärer Wellenfronten.- 5. Fronten schwacher stationärer Stöße.- 6. Differentialgleichungen in Störkoordinaten.- 7. Schallkanten.- 8. Übergang zu Überschallkanten.- 9. Flügel mit Kantenumströmung.- 10. Verallgemeinerte Prandtl-Meyer-Expansion.- 11. Charakteristiken-Grenzfläche der ebenen Prandtl-Meyer-Expansion.- 12. Nah- und Fernfeld eines Flügels, Überschallknall.- 13. Potentialgleichungen für instationäre, räumliche Vorgänge.- 14. Einige singuläre Löstmgen.- 15. Räumliche instationäre Strömungen in akustischer Näherung.- 16. Randbedingungen, Integrationsgrenzen.- 17. Ungleichförmig bewegte räumliche Quelle.- 18. Allgemeine Gleichungen für instationäre Wellenfronten.- 19. Akustische Wellenfronten, Beispiele.- 20. Störtheorie instationärer Wellenfronten.- 21. Fronten schwacher instationärer Stöße.- 22. Überschallströmung an einer plötzlich angestellten Platte.- 23. Ablösung der Kopfwelle bei verzögertem Überschallflug.- Literatur.- Tabellen.- Integrale und Integralsätze.- Gleichungen aus [13], K. Oswatitseh, Grundlagen der Gasdynamik.- Bücher.- Monographieartikel, Symposiumsbände.- Namen- und Saehverzeiehnis.