Cantitate/Preț
Produs

Spezielle Anaesthesieprobleme: Zentraleuropäischer Anaesthesiekongreß Graz 1985 Band II: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, cartea 191

Editat de W. List, O. Mayrhofer, H. -V. Schalk
de Limba Germană Paperback – oct 1986

Din seria Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

Preț: 46046 lei

Preț vechi: 48469 lei
-5% Nou

Puncte Express: 691

Preț estimativ în valută:
8812 9144$ 7365£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540166290
ISBN-10: 3540166297
Pagini: 212
Ilustrații: XV, 195 S. 29 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 11 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I Herz und Anästhesie (Leitung: R. Gattiker und K. Hiotakis).- Herz und Anästhesie.- Untersuchungen zum kardialen Risiko bei allgemeinchirurgischen Anästhesien.- Möglichkeiten und Grenzen der perioperativen Diagnostik einer akuten Myokardischämie.- Importance of Myocardial Metabolism for the Anesthesiologist.- Prophylaxe und Therapie der perioperativen Myokardischämie.- Mechanical Support of the Failing Heart.- Postoperative Betreuung kardialer Risiko-Patienten.- II Praktische Regionalanästhesie (Leitung: O. Mayrhofer und R. Dennhardt).- Praktische Regionalanästhesie.- Spinalanästhesie mit Bupivacain 0,5%.- Bupivacain zur geburtshilflichen Sectio caesarea: Ja oder nein?.- Periduralanästhesie - Hämodynamische Auswirkungen.- Kreislaufeffekte von Bupivacain 0,5% und 0,75% bei der PDA - Eine Doppelblindstudie an 200 Patienten.- Klinische Bedeutung der kardialen Toxizität von Lokalanästhetika.- Die Bedeutung der kontinuierlichen Periduralanästhesie bei der Behandlung von Rippenserienfrakturen.- Wechselwirkungen der Regionalanästhesie mit der Autoregulation der Schmerzschwelle.- Indikation und Technik der Interkostalblockade in der Abdominalchirurgie.- Postoperative Hämodynamik und Sauerstofftransport unter thorakaler Periduralanalgesie.- Methämoglobinämie nach intravenöser Regionalanästhesie und axillärer Plexusanästhesie des Armes mit Prilocain.- III Anästhesie und Intensivmedizin bei Früh- und Neugeborenen (Leitung: J. Wawersik und G. Trittenwein).- Präoperative Risikoabwägung und Vorbereitung.- Intraoperative Überwachung von Früh- und Neugeborenen.- Die intraoperative Beatmung des Früh-und Neugeborenen.- Respiratortherapie beim Früh- und Neugeborenen.- Infusionstherapie und Volumenzufuhr beim Früh-und Neugeborenen.- Überwachung undBehandlung der Infektion beim Neugeborenen.- Neue Gesichtspunkte zur Narkosebeatmung und deren Überwachung im Säuglings- und Kleinkindesalter.- Isofluran in der Kinderanästhesie.- Anästhesie bei Kleinkindern und Säuglingen während CT-Untersuchungen.- Midazolam in der Kinderanästhesie.- Pharmakodynamik von Vecuronium beim Kleinkind nach intravenöser Narkoseeinleitung mit Ketamin.