Cantitate/Preț
Produs

Spezielle Zoologie. Teil 2: Wirbel- oder Schädeltiere

Editat de Wilfried Westheide, Gunde Rieger Reinhard Rieger
de Limba Germană Hardback – 31 oct 2014
Der 2. Band der Speziellen Zoologie über die Schädel- oder Wirbeltiere (Craniota) liegt nun in dritter Auflage vor. 40 Autoren haben die Kapitel gründlich überarbeitet, aktualisiert und mit einer Reihe neuer oder verbesserter Abbildungen ergänzt. Sie beschreiben die Vielfalt dieser Tiergruppe anhand von Bau, Funktion und Leistung ihrer Organsysteme. Der Aufbau des Buches folgt der phylogenetischen Systematik, die Ergebnisse molekularer Verwandtschaftsanalysen wurden dabei berücksichtigt.
Die bewährte Gliederung in einen relativ kurz gefassten Allgemeinen Teil, der die Grundzüge der Organisation dieser Tiergruppe in moderner Sicht darstellt, und einen umfangreichen Speziellen Teil, der die einzelnen Untergruppen detailliert abhandelt, wurde beibehalten. Für alle Taxa werden einzelne, auch heimische Arten vorgestellt, die phylogenetisch, ökologisch, ethologisch oder wirtschaftlich besonders bedeutend sind.
Dieses anspruchsvolle Lehrbuch ist gleichzeitig ein Nachschlagewerk, das Biologen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen einen fundierten Überblick über die Erscheinungsformen der Wirbeltiere gibt. Es vervollständigt das von Wilfried Westheide und Reinhard Rieger herausgegebene große Lehrbuch Spezielle Zoologie, dessen erster Band über Einzeller und Wirbellose Tiere seit 2013 in dritter Auflage vorliegt.
Citește tot Restrânge

Preț: 59893 lei

Preț vechi: 67296 lei
-11% Nou

Puncte Express: 898

Preț estimativ în valută:
11462 11876$ 9566£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642554353
ISBN-10: 3642554350
Pagini: 704
Ilustrații: XVI, 713 S. 762 Abb.
Dimensiuni: 210 x 279 x 35 mm
Ediția:3., neu bearb. u. aktualisierte Aufl. 2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Allgemeiner Teil.- Der Körper der Craniota und die Differenzierung seiner Grundgestalt.- Integument und Anhangsorgane.- Kopf.- Bewegungsapparat: Postcraniales Skelett und Muskulatur.- Nervensystem und Sinnesorgane.- Herz und Blutgefässsystem.- Lymph- und Immunsystem.- Atmungsorgane.- Hormonsystem.- Darmtrakt.- Organe der Osmoregulation und Exkretion.- Fortpflanzung und Entwicklung.- Spezieller Teil.- Craniota, Wirbel- oder Schädeltiere.- „Agnatha“, Kieferlose.- Myxinoida, Schleimaale, Inger.- Petromyzontida, Neunaugen.- Gnathostomata, Kiefermünder.- Chondrichthyes, Knorpelfische.- Osteognathostomata.- Actinopterygii, Strahl(en)flosser.- Sarcopterygii, Fleischflosser.

Notă biografică

Die Herausgeber und Autoren
Wilfried Westheide: Studium der Biologie/Chemie und Geographie in Göttingen und Freiburg. 1983 Berufung auf einen Lehrstuhl für Spezielle Zoologie an der Universität Osnabrück. Forschungsschwerpunkte: Morphologie, Systematik und Evolution Wirbelloser Tiere, insbesondere der Anneliden.
Gunde Rieger: Studium der Zoologie und Botanik in Wien. Mitarbeit in Forschungsprojekten über Cytologie von Wirbellosen sowie verschiedenen Modellorganismen an der University of North Carolina, USA, seit 1985 an der Universität Innsbruck.
Unter Mitwirkung von 40 Spezialisten aus Deutschland, Österreich, Dänemark und England.

Textul de pe ultima copertă

Der 2. Band der Speziellen Zoologie über die Schädel- oder Wirbeltiere (Craniota) liegt nun in dritter Auflage vor. 40 Autoren haben die Kapitel gründlich überarbeitet, aktualisiert und mit einer Reihe neuer oder verbesserter Abbildungen ergänzt. Sie beschreiben die Vielfalt dieser Tiergruppe anhand von Bau, Funktion und Leistung ihrer Organsysteme. Der Aufbau des Buches folgt der phylogenetischen Systematik, die Ergebnisse molekularer Verwandtschaftsanalysen wurden dabei berücksichtigt.
Die bewährte Gliederung in einen relativ kurz gefassten Allgemeinen Teil, der die Grundzüge der Organisation dieser Tiergruppe in moderner Sicht darstellt, und einen umfangreichen Speziellen Teil, der die einzelnen Untergruppen detailliert abhandelt, wurde beibehalten. Für alle Taxa werden einzelne, auch heimische Arten vorgestellt, die phylogenetisch, ökologisch, ethologisch oder wirtschaftlich besonders bedeutend sind.
Dieses anspruchsvolle Lehrbuch ist gleichzeitig ein Nachschlagewerk, das Biologen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen einen fundierten Überblick über die Erscheinungsformen der Wirbeltiere gibt. Es vervollständigt das von Wilfried Westheide und Reinhard Rieger herausgegebene große Lehrbuch Spezielle Zoologie, dessen erster Band über Einzeller und Wirbellose Tiere seit 2013 in dritter Auflage vorliegt.
Die Herausgeber und Autoren
Wilfried Westheide: Studium der Biologie/Chemie und Geographie in Göttingen und Freiburg. 1983 Berufung auf einen Lehrstuhl für Spezielle Zoologie an der Universität Osnabrück. Forschungsschwerpunkte: Morphologie, Systematik und Evolution Wirbelloser Tiere, insbesondere der Anneliden.
Gunde Rieger: Studium der Zoologie und Botanik in Wien. Mitarbeit in Forschungsprojekten über Cytologie von Wirbellosen sowie verschiedenen Modellorganismen an der University of North Carolina, USA, seit 1985 an der Universität Innsbruck.
Unter Mitwirkung von 40Spezialisten aus Deutschland, Österreich, Dänemark und England.

Caracteristici

Standardwerk der Speziellen Zoologie (in Kombination mit dem 1. Teil: Wirbellose) Einzige umfassende wissenschaftliche Darstellung der Biologie, Systematik, Biodiversität und Anatomie der Wirbeltiere in deutscher Sprache Aktualisiert und modernisiert Includes supplementary material: sn.pub/extras