Sport zur Gesundheitsförderung oder treiben nur Gesunde Sport?: Eine empirische Längsschnittanalyse
Autor Simone Beckerde Limba Germană Paperback – 13 ian 2011
Preț: 352.80 lei
Nou
Puncte Express: 529
Preț estimativ în valută:
67.51€ • 70.81$ • 56.20£
67.51€ • 70.81$ • 56.20£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 01-15 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531178141
ISBN-10: 3531178148
Pagini: 304
Ilustrații: 304 S. 16 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531178148
Pagini: 304
Ilustrații: 304 S. 16 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchNotă biografică
Simone Becker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Textul de pe ultima copertă
Auch auf Grund der gestiegenen Lebenserwartung und der damit einhergehenden Erhöhung der Krankheitskosten steigt die Bedeutung der Sportaktivität zur Gesundheitsförderung ständig. Die Sportaktivität ist insbesondere in westlichen Industriegesellschaften ein gesellschaftlich akzeptiertes Mittel zur Gesundheitsbeeinflussung, und auch weltweit existieren wenig Zusammenhänge, die in den verschiedenen Gesellschaftsordnungen so unkritisch akzeptiert werden, wie die Auffassung, dass Sport gesund ist. Da sich jedoch auf der Grundlage der meisten Studien keine kausalen Aussagen zur komplexen Wechselwirkung von Sport und Gesundheit treffen lassen, stellt sich die Frage, ob Sportler gesünder sind, weil sie Sport treiben, oder ob Gesunde einfach mehr Sport treiben.
Caracteristici
Eine empirische Längsschnittanalyse mit den Daten des Projekts "Ein aktives Leben leben: Alter und Altern in Baden-Württemberg" und dem Sozio-Oekonomischen Panel (SOEP)