Sporthygiene
Autor Friedrich H. Lorentzde Limba Germană Paperback – 1931
Preț: 393.92 lei
Preț vechi: 414.65 lei
-5% Nou
Puncte Express: 591
Preț estimativ în valută:
75.38€ • 78.23$ • 63.01£
75.38€ • 78.23$ • 63.01£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642984327
ISBN-10: 3642984320
Pagini: 244
Ilustrații: VIII, 232 S.
Dimensiuni: 133 x 203 x 13 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 2nd ed. 1931
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642984320
Pagini: 244
Ilustrații: VIII, 232 S.
Dimensiuni: 133 x 203 x 13 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 2nd ed. 1931
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Die Herzanlage.- Lage des Herzens.- Funktionsursache des Herzens.- Die drei Kreislaufsysteme.- Herzgröße (Sportherz).- Herzgewicht (Sportherz).- Die Herzgrammkilozahl.- Konsistenz des Herzmuskels.- Die Herzleistungsprüfung.- Blutdruck und Herzkraft.- Apparatur zur Blutdruckmessung.- Herzanstrengungen.- Wachstum.- Herzanstrengung durch Stoffwechsel.- Aufregung als Herzanstrengung.- Gifte als Herzreizmittel.- Krankheiten als Herzanstrengung.- Herzerholung.- Herzbildungsmöglichkeit.- Umgebungsluft.- Sauerstoff und Kohlensäure.- Luftfeuchtigkeit.- Staub- und Geruchbildung der Luft.- Die Luftverhältnisse der Sportgelegenheiten.- Sportliche Atmung.- Die Lage der Lungen.- Die Luftwege.- Nasenatmungsprüfungen.- Der Lungenbau.- Die Atmungsmechanik.- Gasaustausch.- Partiardruck der Atmungsgase.- Die Erythrozytenzahl.- Der Hämoglobingehalt.- Atmungs- und Herzarbeit.- Atmungs-Funktionsprüfungen.- Gehirn-Nerven-Leibesübungen.- Einwertung.- Einteilung der Nervenzellen.- Das selbständige Nervensystem.- Die fühlende (sensible) Nervenzelle.- Die Umschaltungszelle.- Die bewegende (motorische) Nervenzelle.- Die beiden Gehimsubstanzen.- Die Gehirnzellen der Grausubstanz.- Die Grau- oder Geistessubstanz.- Die chromatische Arbeitssubstanz der Nervenzelle.- Blutversorgung und Gehirntätigkeit.- Wachsein und Bereitschaft.- Die Empfangsapparate.- Schaltungen.- Die Reflexbewegung.- Die halbbewußte Bewegung.- Die Entwicklung des Bewegungsbewußtseins.- Die koordinierte Bewegung.- Die Reaktionszeit.- Die Leitungszeit.- Hemmungen.- Übung und Training.- Anlage des Bewegungsbildes.- Nerventraining.- Vorbereitung des Bewegungsbildes.- Geistiges Turnen.- Übertraining.- Ermüdung und Erholung.- Wochenende und Ferien.- Prüfungen.- Prüfungen auf Linksseitigkeit.- Prüfungen aufSchnelligkeit.- Prüfungen auf Kraft.- Prüfung des Muskelsinns.- Prüfung des Tetanus auf Ausdauer.- Intelligenzprüfungen.- Geistesbildung durch Leibesübung.- Muskelkraft und Körperbau.- Formungsaufbau des Körpers.- Die Muskelbewegung als menschliche Kraftbildung.- Muskelermüdung.- Körpermessungen und Konstitutionsindex.- Körpermessungen.- Konstitutionsindex.- Sportliche Ernährung.- Einführung.- Äußere Ernährung.- Wasser.- Salze.- Zubereitung der Speisen.- Resorption.- Die innere Ernährung.- Hungern.- Überernährung.- Bewertung der Nährmittel.- Vegetarismus.- Eiweißminimum.- Fraktionierter Eiweißgenuß.- Fettnotwendigkeit.- Die Kohlehydrate.- Ballastnahrung.- Nahrung und Körpergewicht.- Der sportliche Nahrungsbedarf.- Ernährung-Sport-Nationen.- Zusammenfassung der sportlichen Ernährung.- Beispiel für sportliche Tageseinteilung.- Haut- und Körperpflege.- Grund der Körperpflege.- Bau und Tätigkeit der Haut.- Richtlinien für die Körperpflege.- Haarpflege.- Hand- und Nagelpflege.- Die Teilabwaschung.- Die Vollabwaschung und Frottierung.- Die Wasserdusche.- Das Vollbad.- Das Luftbad.- Kleidung.- Die Massage.- Schema für die sportliche Selbstmassage.- Das Lichtbad.