Cantitate/Preț
Produs

Spurensuche und Fundstücke

Autor Klaus Wettig
de Limba Germană Hardback – oct 2007
Geschichten, Erinnerungen und Fundstücke aus einer Kleinstadt geben stellvertretend Einblick in die Nachkriegszeit in Westdeutschland.Klaus Wettig verbindet autobiographische Erinnerungen mit Fundstücken aus der Geschichte Göttingens in der Nachkriegszeit. Er schildert das Fortwirken des Nationalsozialismus, die politischen Konflikte der fünfziger und sechziger Jahre und den Wandel zu einer demokratischen Gesellschaft. An beispielhaften Auseinandersetzungen über die Freiheit der Kunst, wie den Göttinger Gotteslästerungsprozess, an dessen Ende ein BGH-Urteil steht, das die bisherige Rechtsprechung zugunsten der Kunstfreiheit kassiert, beschreibt Klaus Wettig Konflikte und Konstellationen, die in einer Kleinstadt ausgetragen wurden und dennoch für die Nachkriegszeit in ganz Westdeutschland stehen. So ist auch der leidenschaftliche Streit über die Aufführung von Brechts Theaterstücken ein weiteres Beispiel für den Geist der Adenauer-Zeit. Das Mosaik, das Klaus Wettig über seine Heimatstadt zusammensetzt, endet mit der Spurensuche, bei der er mit anderen Studenten für die Studentenzeitschrift "politikon" auf die nationalsozialistische Vergangenheit der Universität Göttingen und einiger bekannter Professoren stößt.
Citește tot Restrânge

Preț: 12544 lei

Nou

Puncte Express: 188

Preț estimativ în valută:
2401 2491$ 2006£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783835301221
ISBN-10: 3835301225
Pagini: 240
Ilustrații: Zahlr. Abbildungen
Dimensiuni: 129 x 207 x 22 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: Wallstein Verlag GmbH

Notă biografică

Nach der Lehre als Schriftsetzer studierte Klaus Wettig Jura und Sozialwissenschaften, war Planungsreferent im Niedersächsischen Kultusministerium, Leiter des Büros Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung, Mitglied des Europäischen Parlaments (1979-1994) und ist heute Geschäftsführer des Parthas-Verlages Berlin.