Cantitate/Preț
Produs

Staatliche Förderung beruflicher Weiterbildung in Deutschland und Schweden: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, cartea 66

Autor Iris Meeßen
de Limba Germană Paperback – 14 dec 2017
Der Staat fordert die berufliche Weiterbildung und verfolgt mit dieser Forderung nicht nur wirtschaftspolitische, sondern vor allem auch sozialpolitische Ziele. Die geforderten Weiterbildungsmassnahmen werden - wie viele andere Sozialleistungen - in grossem Umfang von Dritten erbracht. Hierfur sind bestimmte tatsachlich-organisatorische und rechtliche Strukturen notig, wobei es sich im Weiterbildungsbereich als einem historisch gewachsenen System vielfach um wettbewerbsgepragte Strukturen handelt. Dabei ist nicht selbstverstandlich, dass die mit der einzelnen Leistung angestrebte Forderung so beim Weiterbildungsteilnehmer ankommt, wie dies von der Forderungsleistung vorgesehen ist. Gegenstand der Untersuchung ist daher neben der Darstellung der Forderungsleistungen auch eine Analyse der Massnahmen, die sicherstellen sollen, dass die Ziele der Forderleistungen auch erreicht werden. Ob und wie die Forderungszwecke insbesondere bei der Durchfuhrung durch Dritte erreicht werden, wird mit Hilfe eines Vergleichs der Rechtsordnungen von Deutschland und Schweden untersucht.
Citește tot Restrânge

Din seria Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik

Preț: 53438 lei

Preț vechi: 61423 lei
-13% Nou

Puncte Express: 802

Preț estimativ în valută:
10226 10612$ 8548£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783848743001
ISBN-10: 3848743000
Pagini: 375
Dimensiuni: 151 x 226 x 25 mm
Greutate: 0.54 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Nomos Verlagsges.MBH + Co
Seriile Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Studien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht