Cantitate/Preț
Produs

Staatsbürgerkunde: Führer durch das Rechts- und Wirtschaftsleben in Preußen und dem Deutschen Reiche

Autor Hue de Grais
de Limba Germană Paperback – 31 dec 1912
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Citește tot Restrânge

Preț: 41327 lei

Nou

Puncte Express: 620

Preț estimativ în valută:
7909 8210$ 6595£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642987304
ISBN-10: 3642987303
Pagini: 216
Ilustrații: XII, 204 S.
Dimensiuni: 133 x 203 x 15 mm
Greutate: 0.23 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1913
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Descriere

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Cuprins

Jnhaltsverzeichnis.- Einleitung..- I. Der Staat (§ 1).- II. Das Recht (§ 2).- III. Die Wirtschaft.- 1. Grundzüge der Volkswirtschaft (§ 3).- 2 Geschichte der Volkswirtschaft (§ 4).- Erstes Kapitel: Das Deutsche Reich..- I. Geschichte (§ 5).- II. Reichsverfassung (§ 6).- III. Reichsbehörden und Reichsbeamte (§ 7).- IV. Das Reichsland Elsaß-Lothringen (§ 8).- Zweites Kapitel: Der preußische Staat..- I. Geschichte (§ 9).- II. Verfassung (§ 10).- III. Staatsbehörden..- 1. Oeberste Behörden (§ 11).- 2. Mittelbehörden (§ 12).- 3. Ortsbehörden (§ 13).- IV. Staatsbeamte (§ 14).- V. Kommunalverbände (§ 15).- 1. Gemeinden (§ 16).- 2. Kreise (§ 17).- 3. Provinzen (§ 18).- Drittes Kapitel: Auswärtige Angelegenheiten (§ 19).- Viertes Kapitel: Heer und Kriegsflotte..- I. Einleitung (§ 20).- II. Ergänzung und Zusammensetzung des Heeres..- 1. Wehrpflicht (§ 21).- 2. Ersatzwesen (§ 22).- 3. Das stehende Heer (§ 23).- III. Heeresverwaltung (§ 24).- IV. Heereslasten (§ 25).- V. Die Kriegsflotte (§ 26).- Fünftes Kapitel: Finanzen..- I. Einleitung (§ 27).- II. Voranschlags-, Kassen- und Rechnungswesen (§ 28).- III. Staatsvermögen (§ 29).- IV. Staatschulden (§ 30).- V. Regalien und Gebühren (§ 31).- VI. Steuern..- 1. Gemeinsame Bestimmungen (§ 32).- 2. Direkte Steuern (§ 33).- 3. Indirekte Steuern (§ 34).- VII. Finanzen des Reichs (§ 35).- Sechstes Kapitel: Rechtspflege..- I. Einleitung (§ 36).- II. Gerichtsverfassung..- 1. Justizverwaltung (§ 37).- 2. Gerichte (§ 38).- 3. Gerichtspersonen (§ 39).- 4. Gerichtskosten (§ 40).- III. Bürgerliches Recht..- 1. Das Bürgerliche Gesetzbuch..- A. Einleitung (§ 41).- B. Gemeinsame Bestimmungen (§ 42).- C. Recht der Schulbverhältnisse (§ 43).- D. Sachenrecht (§ 44).- E. Familienrecht (§ 45).- F. Erbrecht (§ 46).- 2. Verfahren..- A. Zivilprozeß (§ 47).- B. Konkurs (§ 48).- C. Freiwillige Gerichtsbarkeit (§ 49).- IV. Strafrecht..- 1. Das Strafgesetzbuch (§ 50).- A. Allgemeine Bestimmungen.- B. Verbrechen und Vergehen.- C. Übertretungen.- 2. Strafverfahren (Strafprozeß) (§ 51).- Siebentes Kapitel: Polizei..- I. Einleitung (§ 52).- II. Polizeiverwaltung (§ 53).- III. Strafpolizei (§ 54).- IV. Sicherheitspolizei (§ 55).- V. Ordnungs- und Sittenpolizei (§ 56).- VI. Gesundheitswesen.- Vorbemerkung.- 1. Verwaltung des Gesundheitswesens (§ 57).- 2. Medizinalpersonen, Heil- und Pflegeanstalten (§ 58).- 3. Seuchenbekämpfung (§ 59).- 4. Gesundheitspolizei und Gesundheitspflege (§ 60).- VII. Bauwesen (§ 61).- VIII. Armenwesen (§ 62).- Achtes Kapitel: Kulturpflege.- I. Kirche und Religionsgesellschaften.- 1. Gemeinsame Rechtsverhältnisse (§ 63).- 2. Die katholische Kirche (§ 64).- 3. Die evangelische Kirche (§ 65).- 4. Die übrigen Religionsgesellschaften (§ 66).- II. Unterricht.- 1. Einleitung (§ 67).- 2. Die Voltsschule (§ 68).- 3. Höhere Schulen (§ 69).- 4. Universitäten und technische Hochschulen (§ 70).- III. Wissenschaft und Kunst (§ 71).- Neuntes Kapitel: Wirtschaftspflege.- I. Einleitung (§ 72).- II. Arbeiterfürsorge.- 1. Sorge für Lebensbedürfnisse und Arbeit (§ 73).- 2. Jugendfürsorge (§ 74).- 3. Arbeiterschutz (§ 75).- 4. Arbeiterversicherung (§ 76).- III. Kapitalpflege.- 1. Sparkassen (§ 77).- 2. Versicherung (§ 78).- 3. Kredit (§ 79).- A. Kreditgesetzgebung.- B. Kreditanstalten.- C. Banken.- 4. Wirtschaftsvereine (§ 80).- IV. Bergbau (§ 81).- V. Land- und Forstwirtschaft.- 1. Einleitung (§ 82).- 2. Agrargesetzgebung (§ 83).- 3. Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (§ 84).- 4. Feld- und Forstpolizei (§ 85).- VI. Viehzucht, Jagd und Fischerei.- 1. Viehzucht (§ 86).- 2. Jagd (§ 87).- 3. Fischerei (§ 88).- VII. Gewerbe.- 1. Einleitung (§ 89).- 2. Gewerbebetrieb (§ 90).- 3. Das Handwerk (§ 91).- 4. Schutz des Gewerbes (§ 92).- VIII. Handel.- 1. Einleitung (§ 93).- 2. Handelsrecht (§ 94).- 3. Einrichtungen zur Förderung des Handels (§ 95).- IX. Verkehr.- 1. Einleitung (§ 96).- 2. Schiffahrt (§ 97).- 3. Wege (§ 98).- 4. Eisenbahnen (§ 99).- 5. Post und Telegraph (§ 100).