Cantitate/Preț
Produs

Staatsburgerschaft Und Unionsburgerschaft: Eine Philosophische Untersuchung Der Theoretischen Und Praktischen Spannungsfelder

Autor Hering Rita
de Limba Germană Paperback – 14 aug 2013
In der Europäischen Union spielt das Parlament, welches von seinen Bürgern gewählt wird, eine zunehmend bedeutendere Rolle. Wer ist dieser Unionsbürger, welche Rechte und Pflichten hat er und gibt es ein theoretisches Modell, das sich hinter dem politischen System verbirgt? Die Idee der Staatsbürgerschaft, die sich in den Einzelstaaten in unterschiedlicher Form ausgeprägt hat, ist die Basis der Unionsbürgerschaft. Um zu verstehen, warum sich die Unionsbürgerschaft in einem dynamischen Prozess der Entwicklung befindet, muss man sich zunächst mit dem philosophischen Modell der Staatsbürgerschaft befassen. Dieses vielschichtige Konzept erleichtert einerseits den Zugang zum Verständnis der Unionsbürgerschaft und ermöglicht andererseits zu erkennen, welche Differenzen behoben werden müssen, um ein zeitgemäßes theoretisches Modell der Staatsbürgerschaft zu entwickeln. Denn längst leben wir nicht mehr in territorial begrenzten homogenen Gesellschaften, Europa zeichnet sich vielmehr durch seine multikulturelle Heterogenität aus, die sich auch in der Unionsbürgerschaft widerspiegeln muss.
Citește tot Restrânge

Preț: 35922 lei

Nou

Puncte Express: 539

Preț estimativ în valută:
6874 7133$ 5746£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842884434
ISBN-10: 3842884435
Pagini: 100
Dimensiuni: 148 x 210 x 5 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Rita Hering wurde 1977 in Dortmund geboren. Sie studierte Philosophie, Mittlere, Neuere und Neueste Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und schloss ihr Studium 2012 erfolgreich mit dem akademischen Grad der Magistra Artium ab. Ihr besonderes Interesse galt bereits während des Studiums der Politischen Philosophie, deren Ideen und Anwendungsgebieten sowie der historischen Entwicklung.