Cantitate/Preț
Produs

Staatsjagden im Bezirk Erfurt 1971-1989

Autor Peter Schreiber
de Limba Germană Paperback – 30 sep 2012
Autor. Peter Schreiber Oberstleutnant a.D., 82 Seiten mit 79 Abbildungen, TaschenbuchAus dem Vorwort:Es ist viel über die Jagden und insbesondere über die Staatsjagden in der DDR geschrieben worden. Mit Landforstmeister Manfred Ißleib zähle ich zu jenem Personenkreis, der seit 1974 an allen Staatsjagden im Bezirk Erfurt teilgenommen hat. Um einen hohen Grad der realen Geschehnisse wiederzugeben, habe ich mich öfters mit ihm abgestimmt. Manfred Ißleib nahm als Jäger und später als Angehöriger der neugegründeten Inspektion Staatsjagd teil.Der Nationalen Volksarmee und damit der 4. Motorisierten-Schützen-Division wurden der Aufbau und die Versorgung des Jagdlagers bei allen Staatsjagden im Bezirk Erfurt übertragen. In meinem Verantwortungsbereich im Jagdlager lag in all den Jahren, die materielle Sicherstellung der Jagd und die Betreuung und Versorgung der Jagdgäste. Später wurde mir der Aufbau als Verantwortlichen des gesamten Jagdlagers diese Tätigkeit übertragen.In meinen Ausführungen geht es weniger um die Staatsjagd aus Sicht der Jäger, Jagdgäste oder Jagdhelfer, sondern um den Aufbau des Jagdlagers mit dem Streckenplatz; also die umfassende Sicherstellung, um am Jagdtag für alle Jagdgäste ein hohes Niveau der Versorgung zu gewährleisten.In meinen Erinnerungen möchte ich ebenfalls über meine Erlebnisse aus dem Blickwinkel der Sicherstellungskräfte berichten.Da der Schwerpunkt der gestellten Aufgabe die Jagd war, wird das eine oder andere Detail mit einhergehen. Mein Schwerpunkt beinhaltet jedoch die Betreuung der Jagdgäste auf dem Streckenplatz.Mit einiger Mühe war herauszufinden, wo in welchem Jahr der jeweilige Streckenplatz eingerichtet wurde. Eine besondere Hilfe war Klaus Rammelt aus Oberreißen, mit dem ich mich hinsichtlich vieler Details abstimmen konnte. Er hatte an vielen Staatsjagden teilgenommen und so ist es anhand seiner Aufzeichnungen gelungen, die genaue zeitliche Reihenfolge den jeweiligen Ortslagen zuzuordnen.Meine Erinnerungen erheben auf keinen Fall den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern wurden nach über 30 Jahren aus dem Gedächtnis niedergeschrieben.Inhalt:Erste Staatsjagd 61971 Jagdlager Kleinrudestedt 81974 Jagdlager Vogelsberg 91976 Jagdlager Pfiffelbach 141978 Jagdlager Niedertrebra 211978 Jagdlager Ollendorf 271979 Jagdlager Oßmannstedt, Jagd der Militärattaches 321980 Ollendorf 341982 Jagdlager Nermsdorf 471983 Jagdlager Ollendorf 531985 Jagdlager Pfiffelbach 571987 Jagdlager Vogelsberg, Jagd der Militärattaches 631989 Jagdlager Pfiffelbach 70Quellenangaben 81
Citește tot Restrânge

Preț: 7209 lei

Nou

Puncte Express: 108

Preț estimativ în valută:
1380 1432$ 1153£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783867774604
ISBN-10: 3867774609
Pagini: 82
Dimensiuni: 149 x 214 x 8 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Rockstuhl Verlag

Notă biografică

Kurzbiographie Peter Schreiber Am 04. Februar 1940 wurde der Autor in Arnstadt geboren. Seine Jugendjahre verbrachte er bei seinen Großeltern in Molsdorf. Nach Abschluss der Schule erlernte er den Beruf des Fleischers in Nordhausen. Mit der Ablegung der Gesellenprüfung wurde Peter Schreiber in Sondershausen für die NVA gemustert. Im Artillerie Regiment 16 in Prora (auf der Insel Rügen), trat er am 05. April 1959 seinen Dienst an.Seither wurde er in verschiedenen Positionen eingesetzt. So war er Leiter der Truppenküche, Oberoffizier für Verpflegung sowie Stellvertreter des Kommandeurs für Rückwärtige Dienste. Auf eigenen Wunsch erfolgte 1971 seine Versetzung von Prora nach Erfurt. Im Stab der 4. Mot.-Schützendivision in Erfurt, war er dann als Oberoffizier für Planung und Beschaffung und Leiter der Unterabteilung Verpflegung eingesetzt. In dem Zusammenhang wurde er zum Aufbau der Jagdlager für die Staatsjagden im Bezirk Erfurt befohlen.Peter Schreiber trug den Dienstgrad Oberstleutnant.Seine Versetzung in die Reserve erfolgte zum 01. März 1990.2012 entschloss er sich, seine dokumentierten Erinnerungen an die Staatsjagden 1971-1989 im Verlag Rockstuhl zu veröffentlichen.