Cantitate/Preț
Produs

Staatsverschuldung in Deutschland, Italien Und Griechenland: Ist Die Schuldenlast Der Offentlichen Haushalte Noch Tragbar?

Autor Peter Lippert
de Limba Germană Paperback – 24 sep 2014
Seit Jahrzehnten sind die Staatsbudgets fast aller Nationen der Eurozone stark defizitar. Insbesondere durch die seit 2009 herrschende Eurokrise stiegen die nationalen Schuldenstande der offentlichen Haushalte sprunghaft an und sensibilisierten auch die breite Offentlichkeit fur eine nachhaltig wirksame Budgetdisziplin im offentlichen Sektor. Der Autor Peter Lippert richtet den Fokus in seiner Untersuchung auf die Schuldensituation der offentlichen Hand in den drei Eurostaaten Deutschland, Italien und Griechenland. Anhand der Analyse der Schuldenstruktur in diesen Landern wird die Frage nach der langfristigen Tragbarkeit von Schuldenlasten gestellt. Zur Beantwortung dieser Frage werden anhand von Prognosedaten verschiedener Meinungsforschungsinstitute sowie Gutachten der Europaischen Zentralbank und dem Internationalem Wahrungsfonds, Verschuldungsszenarien bis zum Jahr 2025 fur die drei Eurostaaten entwickelt und deren Umsetzbarkeit untersucht. Implizit kritisiert Peter Lippert die vom Internationalen Wahrungsfonds fur Griechenland und Italien ausgegebenen Konsolidierungsprognosen, welche zu positiv gefarbt sind, jedoch fur eine kurz- bzw. mittelfristige Wiederherstellung einer tragbaren Schuldenlast notwendig erscheinen.
Citește tot Restrânge

Preț: 38408 lei

Nou

Puncte Express: 576

Preț estimativ în valută:
7350 7630$ 6129£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783958505803
ISBN-10: 3958505805
Pagini: 92
Ilustrații: 23 Abbildungen
Dimensiuni: 148 x 210 x 5 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Peter Lippert wurde 1983 in Wertheim geboren. Sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg schloss der Autor im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Diploms erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Steuerberatung, einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie in der kommunalen Finanzverwaltung. Sein Interesse an finanzwissenschaftlichen Problemen der öffentlichen Hand motivierten den Autor sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen. Nach einer Consulting-Tätigkeit in der Steuerberatung der Ernst & Young GmbH orientierte er sich beruflich neu und sieht sein zukünftiges Tätigkeitsfeld im Bereich der Wirtschaftspädagogik.