Cantitate/Preț
Produs

Stadt Zwischen Zwei Demokratien


de Limba Germană Hardback
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Geschichte der Stadt Baden-Baden. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei die Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft. Aber auch die letzten Jahre der Weimarer Republik und die Periode unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs gerat in den Blick. Die Wirtschaftkrise der 20er Jahre hatte in dem wohlhabenden Kurort zur Verarmung der Bevolkerung gefuhrt. Es kam - wie uberall in Deutschland - zu politischer Radikalisierung, zu Kampfen zwischen NSDAP und KPD. Mit Rucksicht auf den internationalen Ruf der Stadt aber blieben die Auseinandersetzungen vergleichsweise gedampft. Auch nach der -Machtergreifung- verlief die Umsetzung von Ideologie und Antisemitismus des Naziregimes, der vielen judischen Kurgaste wegen, weniger konsequent als andernorts.
Im Krieg fast unzerstort, wurde Baden-Baden 1945 Sitz der franzosischen Militarregierung. Fur die Mehrzahl der Einwohner stellte dies eine schwere Belastung dar. Dennoch erlangte die Stadt ihre traditionelle Rolle schon bald nach Grundung der Bundesrepublik zuruck.
Die Untersuchung stellt die politischen Ereignisse in einen Kontext sowohl mit vergleichbaren Stadten als auch mit dem Land Baden. Sie zeigt, inwieweit Entwicklungen in dem mondanen Kurort Besonderheiten aufwiesen. Damit ist die Studie uber den regionalen Bezug hinaus auch ein Beitrag zur Praxis nationalsozialistischer Herrschaft nach 1933."
Citește tot Restrânge

Preț: 30160 lei

Preț vechi: 31873 lei
-5% Nou

Puncte Express: 452

Preț estimativ în valută:
5771 6038$ 4794£

Indisponibil temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783899750454
ISBN-10: 3899750454
Pagini: 392
Greutate: 0 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W

Notă biografică

Achim Reimer, geboren 1932 in Heidelberg. Studium an der TH Karlsruhe, 1960 Dipl.-Ing. Danach 33 Jahre in der Industrie tätig (Deutschland, Iran, Italien). Von 1994 bis 2000 Studium der Soziologie und Geschichte an der Universität Heidelberg mit Abschluss als M.A. Promotion im Jahr 2004 abgeschlossen.