Standards der OP-Patientenlagerung: Korrekte Lagerung und technische Ausstattung im modernen OP-Saal
Editat de Sadik Duru, Michael Gnant, Klaus Markstaller, Martin Bodingbauerde Limba Germană Paperback – 17 sep 2018
Das Buch vermittelt alle wesentlichen Aspekte für die praktische Umsetzung einer sicheren und effizienten OP-Lagerung von den Grundlagen bis zu den spezifischen Besonderheiten. Zusätzlich werden die Wichtigkeit der Hygiene, die rechtlichen Aspekte und OP-Dokumentation sowie die moderne Technik im OP-Saal behandelt.
Der bildreiche spezielle Teil vermittelt Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschiedenen OP-Lagerungen in der
Der bildreiche spezielle Teil vermittelt Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschiedenen OP-Lagerungen in der
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Minimal-invasive Chirurgie
- Endokrinen Chirurgie
- Proktologie
- Transplantationschirurgie
- Gefäßchirurgie
Preț: 419.33 lei
Preț vechi: 441.40 lei
-5% Nou
Puncte Express: 629
Preț estimativ în valută:
80.25€ • 83.27$ • 67.07£
80.25€ • 83.27$ • 67.07£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 11-17 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662574829
ISBN-10: 3662574829
Ilustrații: XIV, 194 S. 196 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 178 x 254 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662574829
Ilustrații: XIV, 194 S. 196 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 178 x 254 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Allgemeiner Teil: Ziel einer einwandfreien Operationslagerung.- Perioperative Medizin.- Hygiene im Operationssaal.- Rechtliche Aspekte der Patientenlagerung im OP.- Grundlagerungsarten.- Modifizierte OP-Lagerungen.- Abteilungsspezifische OP-Lagerungen.- Der Operationstisch (OP-Tisch).- Technik im OP-Saal.- Lagerungsschäden.- Spezieller Teil: Fachspezifische Lagerungen und Lagerungstechniken.- Leber- und Gallenblasenchirurgie.- Bauchspeicheldrüsenchirurgie (Pankreas).- Magen- und Speiseröhrenchirurgie.- Adipositaschirurgie.- Endokrine Chirurgie.- Darmchirurgie.- Anal- und Gesäßeingriffe.- Milzchirurgie.- Nierenchirurgie.- Brustchirurgie.- Hernienchirurgie.- Transplantationschirurgie.- Gefäßchirurgie.- Sonstige OP-Eingriffe
Recenzii
“... Als ergänzende Literatur empfehle ich dieses Buch für jede Operationsabteilung. Es ist ein geeigneter Begleiter für die Verbesserung von Lagerungschecklisten, zur Vorbereitung von Schulungen oder einfach, um sein Wissen zur Thematik Patientenlagerung im OP-Saal aufzufrischen.” (Beate Ninow, in: Pflege, Jg. 32, Heft 5, 2019)
“... „Standards der OP-Patientenlagerung“ gibt umfangreiche, detaillierte und klar strukturierte Empfehlungen, wie sich dies bei allgemeinchirurgischen, transplantationsspezifischen, gefäßchirurgischen, urologischen und gynäkologischen Eingriffen erreichen lässt. Dazu werden im speziellen Teil Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschiedenen OP-Lagerungen, aufgegliedert nach Fachgebieten, mit vielen Bildern vermittelt ...” (Der Anaesthesist, Heft 12, 2018)
Notă biografică
Sadik Duru, OP-Assistent im Allgemeinen Krankenhaus Wien
Prof. Michael Gnant, Leiter der Chirurgie, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
Prof. Klaus Markstaller, Leiter der Anästhesie, Univ. Klinik für Anästhesie, Medizinische Universität Wien
Ass.Prof. PD Dr. Martin Bodingbauer, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
Textul de pe ultima copertă
Praktische Hilfe für eine gelungene OP-Vorbereitung
Das Buch vermittelt alle wesentlichen Aspekte für die praktische Umsetzung einer sicheren und effizienten OP-Lagerung von den Grundlagen bis zu den spezifischen Besonderheiten. Zusätzlich werden die Wichtigkeit der Hygiene, die rechtlichen Aspekte und OP-Dokumentation sowie die moderne Technik im OP-Saal behandelt.
Der bildreiche spezielle Teil vermittelt Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschiedenen OP-Lagerungen in der
Die Herausgeber:
Sadik Duru, OP-Assistent am Allgemeinen Krankenhaus Wien
Univ.-Prof. Michael Gnant, Leiter der Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
Prof. Klaus Markstaller, Leiter der Universitätsklinik für Anästhesie, Medizinische Universität Wien
Assoc. Prof. PD Dr. Martin Bodingbauer, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
Das Buch vermittelt alle wesentlichen Aspekte für die praktische Umsetzung einer sicheren und effizienten OP-Lagerung von den Grundlagen bis zu den spezifischen Besonderheiten. Zusätzlich werden die Wichtigkeit der Hygiene, die rechtlichen Aspekte und OP-Dokumentation sowie die moderne Technik im OP-Saal behandelt.
Der bildreiche spezielle Teil vermittelt Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschiedenen OP-Lagerungen in der
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Minimal-invasive Chirurgie
- Endokrinen Chirurgie
- Proktologie Transplantationschirurgie
- Gefäßchirurgie
Die Herausgeber:
Sadik Duru, OP-Assistent am Allgemeinen Krankenhaus Wien
Univ.-Prof. Michael Gnant, Leiter der Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
Prof. Klaus Markstaller, Leiter der Universitätsklinik für Anästhesie, Medizinische Universität Wien
Assoc. Prof. PD Dr. Martin Bodingbauer, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
Caracteristici
Praktische Orientierung für eine gute, sichere und effiziente Patientenlagerung
Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschieden OP-Lagerungen
Reich bebildert mit Detailaufnahmen zu Lagerungsaspekten
Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschieden OP-Lagerungen
Reich bebildert mit Detailaufnahmen zu Lagerungsaspekten