Stanztechnik: Viewegs Fachbücher der Technik
Autor Erwin Semlingerde Limba Germană Paperback – 1973
Din seria Viewegs Fachbücher der Technik
- Preț: 357.08 lei
- Preț: 303.31 lei
- Preț: 384.05 lei
- Preț: 283.40 lei
- Preț: 287.84 lei
- Preț: 361.07 lei
- Preț: 319.59 lei
- Preț: 350.12 lei
- Preț: 490.95 lei
- Preț: 356.29 lei
- 20% Preț: 409.47 lei
- Preț: 321.54 lei
- Preț: 487.86 lei
- Preț: 291.09 lei
- Preț: 206.45 lei
- Preț: 436.74 lei
- Preț: 359.38 lei
- Preț: 355.31 lei
- Preț: 364.17 lei
- Preț: 278.84 lei
- Preț: 336.49 lei
- Preț: 245.65 lei
- Preț: 328.67 lei
- Preț: 353.99 lei
- Preț: 329.61 lei
- 15% Preț: 452.79 lei
- Preț: 497.49 lei
- Preț: 321.54 lei
- Preț: 334.95 lei
- Preț: 376.10 lei
- 15% Preț: 504.02 lei
- Preț: 318.65 lei
- Preț: 366.29 lei
- Preț: 140.43 lei
- Preț: 362.81 lei
- Preț: 331.04 lei
- Preț: 316.53 lei
- Preț: 274.52 lei
- 20% Preț: 418.55 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 313.45 lei
- Preț: 332.49 lei
- Preț: 355.31 lei
- Preț: 321.75 lei
- Preț: 324.22 lei
- Preț: 282.11 lei
- Preț: 282.50 lei
- Preț: 360.53 lei
- Preț: 336.15 lei
Preț: 354.93 lei
Nou
Puncte Express: 532
Preț estimativ în valută:
67.92€ • 70.82$ • 56.45£
67.92€ • 70.82$ • 56.45£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783528140427
ISBN-10: 3528140429
Pagini: 260
Ilustrații: 245 S. 81 Abb.
Greutate: 0.42 kg
Ediția:2. Aufl. 1973
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Viewegs Fachbücher der Technik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3528140429
Pagini: 260
Ilustrații: 245 S. 81 Abb.
Greutate: 0.42 kg
Ediția:2. Aufl. 1973
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Viewegs Fachbücher der Technik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
A. Werkstoffe im Werkzeugbau.- 1. Aufbau- und Umformwerkstoffe.- 2. Formgebung gehärteter Teile.- 3. Sinterwerkstoffe im Werkzeugbau.- B. Federn im Werkzeugbau.- 1. Einbau von Druckfedern.- 2. Zylindrische Schraubendruckfedern.- 3. TeEerfedern.- 4. Kunststoffdruckfedern.- C. Grundlagen über Schneiden auf der Presse.- 1. Festlegung auftretender Kräfte.- 2. Abstand zwischen den Schneiden.- 3. Steg- und Randbreite.- D. Schneidwerkzeuge.- 1. Schneidwerkzeuge ohne Führung.- 2. Ausklinkwerkzeug mit Schneidplattenführung.- 3. Schneidwerkzeuge mit Plattenführung.- 4. Lage des Einspannzapfens.- 5. Streifeneinteilung, Stückzahlberechnung je Tafel.- 6. Säulengeführte Werkzeuge.- E. Werkstoffverhalten bei Biegeumformungen.- 1. Rückfederung.- 2. Berechnung der Zuschnittlänge.- F. Biegewerkzeuge.- 1. Grundlagen.- 2. Federeinbau.- 3. Anwendung von Kunstharzen.- 4. Waagerechtbewegungen im Werkzeug.- 5. Rollbiegen.- 6. Lage des Einspannzapfens.- G. Verbundwerkzeuge.- 1. Grundlagen.- 2. Ausführung einiger Folgeverbundwerkzeuge.- H. Tiefziehen.- 1. Grundlagen.- 2. Ermittlung des Zuschnittes.- 3. Festlegung der Abmessungen für Umformflächen.- I. Aufbau der Ziehwerkzeuge.- 1. Napfzug auf doppeltwirkender Ziehpresse.- 2. Tiefziehen auf einfachwirkender Presse mit Ziehkissen.- 3. Ziehfehler beim Ziehen mit Blechhalter.- 4. Blechhalterloses Tiefziehen.- 5. Abstreckziehen.- K. Verbundwerkzeuge „Schneiden-Ziehen“.- 1. Auswahl des geeigneten Werkzeuges.- 2. Verbundwerkzeug Ziehen-Schneiden.- 3. Verbundwerkzeug Ausschneiden-Ziehen.- 4. Verbundwerkzeug Lochen-Ausschneiden-Kragendurchziehen.- 5. Verbundwerkzeug Ausschneiden-Ziehen-Flanschbeschneiden.- 6. Verbundwerkzeug Formbiegen-Ziehen-Lochen-Beschneiden.- 7. Verbundwerkzeug Ausschneiden-Ziehen-Lochen-Beschneiden.- L.Arbeitsgänge zur Erleichterung des Tiefziehens.- 1. Schmierung beim Tiefziehen.- 2. Wärmebehandlung zwischen Folgezügen.- Berechnungsgleichungen für Biegen und Ziehen.- Kurvenzüge als Berechnungsgrundlagen zum Ziehen.- Kennwerte einiger nach DIN 2093 genormten Tellerfedern (Tabelle 0/1).- Literatur.- Sachwortverzeichnis.