Statik mit finiten Elementen
Autor Friedel Hartmann, Casimir Katzde Limba Germană Paperback – 9 aug 2019
Preț: 362.65 lei
Nou
Puncte Express: 544
Preț estimativ în valută:
69.40€ • 72.02$ • 58.01£
69.40€ • 72.02$ • 58.01£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662589243
ISBN-10: 3662589249
Pagini: 361
Ilustrații: XII, 361 S. 272 Abb., 215 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.6 kg
Ediția:2. Aufl. 2019
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662589249
Pagini: 361
Ilustrații: XII, 361 S. 272 Abb., 215 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.6 kg
Ediția:2. Aufl. 2019
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Was sind finite Elemente?.- Einflussfunktionen.- Stabtragwerke.- Scheiben.- Platten.- Schalen.
Notă biografică
Prof. em. Friedel Hartmann war bis 2010 Professor für Baustatik an der Universität Kassel.
Prof. Casimir Katz ist Honorarprofessor an der TU München sowie Gründer und Vorstand der SOFiSTiK AG.
Textul de pe ultima copertă
Ein Verständnis für die Grundlagen der finiten Elemente ist Voraussetzung dafür, dass man FE-Programme sinnvoll einsetzen kann, dass man Ergebnisse bewerten kann, denn erst aus dem Wissen um die Grundlagen kommt die nötige Souveränität und Gelassenheit im Umgang mit FE-Programmen. Das Ziel des Buches ist es daher, die Grundlagen der finiten Elemente in einer an die Vorstellungswelt des Ingenieurs angepassten Sprache darzustellen, sie so aufzubereiten, dass die Statik hinter den finiten Elementen sichtbar wird. Dabei kam es uns vor allem darauf an, die Ideen zu vermitteln. Sie waren wichtig und nicht unbedingt die technischen Details, denn die Statik sollte im Vordergrund stehen und nicht das Programmieren der Elemente. Und so wurde auch viel Wert auf illustrative Beispiele gelegt. Die 2. Auflage wurde ergänzt um die Themen Einflussfunktionen, Modellbildung am Gesamtsystem, Stabilitätsnachweise komplexer Tragstrukturen, Reanalysis, Retrofitting und Sensitivitätsanalyse.
Der Inhalt
Was sind finite Elemente? - Einflussfunktionen - Stabtragwerke - Scheiben - Platten - Schalen
Die Zielgruppe
Studierende und Praktiker
Die Autoren
Prof. em. Friedel Hartman war bis 2010 Professor für Baustatik an der Universität Kassel.
Prof. Casimir Katz ist Honorarprofessor an der TU München sowie Gründer und Vorstand der SOFiSTiK AG.
Caracteristici
Einfache Darstellung, für Anfänger verständlich Praktische Problemlösungen statt Theorie Hilfe zur optimalen Anwendung