Cantitate/Preț
Produs

Stenger, H: Im Zeichen des Hirten


en Hardback – 31 dec 2001
Die aktuelle Brisanz des Hirtenbildes für die heutige Kirche - dieses Buch vermittelt jenseits traditioneller Klischees ungeahnte Aktualität. Es ist an der Zeit, das gemeinsame Hirtentum aller Christinnen und Christen und darüber hinaus aller Menschen ins Bewußtsein zu rufen. Mit mentalem und emotionalen Elan arbeitet der Verfasser daran, das archetypisch verwurzelte, jedoch der Mißdeutung und dem Mißbrauch ausgesetzte Hirtenbild als attraktives Lernmodell wiederzuentdecken und zu aktualisieren. Im ersten Teil wird die Aufmerksamkeit auf die fünftausendjährige Wirkungsgeschichte des Hirtenbildes gelenkt. Die historische Palette bietet das schillernde Farbenspiel eines Ursymbols. Im zweiten Teil findet die "Rettungsaktion" statt. Es werden Deutungen unternommen, die der Entwicklung eines humanen und gläubigen Alltagsethos dienen. Sie sind sowohl humanwissenschaftlich als auch biblisch-theologisch und spirituell fundiert und vermeiden lebensfremde Idealisierungen. Die gefährliche Ambivalenz der Auslegung von Metaphern wird kritisch wahrgenommen und in ihrem positiven Aspekt konstruktiv verstärkt. In einer nachfolgenden Betrachtung erscheint das kosmisch-apokalyptische Lamm, das in paradoxer Umkehr zum Hirten der geheiligten Herde wird, am Horizont: ein Fanal und Finale, das Hoffnung bewirkt.
Citește tot Restrânge

Preț: 13663 lei

Nou

Puncte Express: 205

Preț estimativ în valută:
2615 2714$ 2180£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783702222659
ISBN-10: 3702222650
Pagini: 368
Ilustrații: 65 tls. farbige Abbildungen
Dimensiuni: 161 x 234 x 29 mm
Greutate: 0.84 kg
Ediția:2., Aufl.
Editura: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Notă biografică

HERMANN M. STENGER, Dipl. psych., Dr. phil., Dr. theol. h. c., geboren 1920 in München, ist Mitglied der Kongregation der Redemptoristen (CSSR); 1961 Promotion; Honorarprofessor für Pastoralpsychologie und 1977 ordentlicher Professor (Ordinarius) für Pastoraltheologie an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, 1990 emeritiert; umfangreiche Vortrags-, Seminar- und Begleitungstätigkeit.