Steuer 2016 für Unternehmer, Selbstständige und Existenzgründer: Haufe Steuerratgeber, cartea 03602
Autor Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happede Limba Germană Paperback – 10 noi 2015
Für Unternehmer, Selbstständige und Existenzgründer: Hier erfahren Sie alles, was Sie für Ihre betrieblichen und privaten Steuererklärungen 2015 wissen müssen. Sie werden sicher durch die amtlichen Vordrucke geführt.
Inhalte:
- Zeile für Zeile durch die Steuererklärung.
- Mit der Anlage Vorsorgeaufwand.
- Mit den betrieblichen Steuererklärungen: Umsatzsteuer-Jahreserklärung 2015, Gewerbesteuererklärung 2014 und Umsatzsteuer-Voranmeldung 2016.
- Topaktuelles Steuerlexikon von A-Z: einfach nachschlagen - alle Stichwörter kurz und verständlich erklärt. Inklusive der Reform des Reisekostenrechts.
- Mit großem Schluss-Check: So können Sie sicher sein, dass Sie alle Steuervorteile nutzen.
Preț: 126.14 lei
Nou
Puncte Express: 189
Preț estimativ în valută:
24.14€ • 25.05$ • 20.18£
24.14€ • 25.05$ • 20.18£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783648070475
ISBN-10: 3648070479
Pagini: 575
Dimensiuni: 149 x 209 x 28 mm
Greutate: 0.65 kg
Editura: Haufe Lexware GmbH
Seria Haufe Steuerratgeber
ISBN-10: 3648070479
Pagini: 575
Dimensiuni: 149 x 209 x 28 mm
Greutate: 0.65 kg
Editura: Haufe Lexware GmbH
Seria Haufe Steuerratgeber
Notă biografică
Willi Dittmann, Dipl.-Finanzwirt (FH), ist Dozent am Bildungszentrum der OFD Karlsruhe.
Cuprins
Code für den Zugriff auf das Arbeitshilfen-Portal
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Hinweise zur Arbeit mit diesem Buch
Abkürzungsverzeichnis
Teil I: Erläuterungen für die Einkommensteuererklärung 2014
- 1 Rund um die Einkommensteuererklärung
- 2 Hauptvordruck (ESt1A, Mantelbogen)
- 3 Anlage Vorsorgeaufwand (Vorsorgeaufwendungen)
- 4 Anlage AV (Altersvorsorgebeiträge, Riester)
- 5 Anlage Kind (Kinderberücksichtigung)
- 6 Anlage Unterhalt
- 7 Anlage G (Einkünfte aus Gewerbebetrieb)
- 8 Anlage S (Einkünfte aus selbstständiger Arbeit)
- 9 Anlage EÜR (Einnahme-Überschuss-Rechnung)
- 10 Anlage 34a (Steuerbegünstigung für nicht entnommene Gewinne)
- 11 Anlage KAP (Einkünfte aus Kapitalvermçgen)
- 12 Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung)
- 13 Anlage R (Renten)
- 14 Anlage SO (Sonstige Einkünfte)
- 15 Anlage N (Einkünfte aus nicht selbstständiger Arbeit)
- 16 Anlage AUS (Ausländische Einkünfte)
- 17 Die wichtigsten Einkommensteuertipps auf einen Blick
Teil II: Erläuterungen für die betrieblichen Steuererklärungen 2014/2015
- 1 Gewerbesteuererklärung 2014
- 2 Umsatzsteuerjahreserklärung 2014
- 3 Umsatzsteuervoranmelung 2015
Teil III: Das aktuelle Steuerlexikon
Teil IV: Ergänzende Hinweise zum Veranlagungsverfahren 2014
- 1 Steuererklärungsabgabepflicht
- 2 Der Steuerbescheid
- 3 Anhängige Verfahren
Gesamtstichwortverzeichnis