Steuerrecht in der Unternehmenspraxis: Was Unternehmer und Manager wissen müssen
Autor Lothar Th. Jasperde Limba Germană Paperback – 8 dec 2005
Preț: 357.63 lei
Nou
Puncte Express: 536
Preț estimativ în valută:
68.44€ • 71.05$ • 57.07£
68.44€ • 71.05$ • 57.07£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409125871
ISBN-10: 3409125876
Pagini: 300
Ilustrații: 296 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 16 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:2005
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409125876
Pagini: 300
Ilustrații: 296 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 16 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:2005
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
I Wahl der Unternehmensform.- 1 Rechtsformen.- 2 Selbstständige Freiberufler.- 3 Gewerbetreibende.- 4 Gesellschaft bürgerlichen Rechts — GbR.- 5 Sozietät.- 6 Partnerschaftsgesellschaft.- 7 Offene Handelsgesellschaft — OHG.- 8 Kommanditgesellschaft — KG.- 9 Gesellschaft mit beschränkter Haftung — GmbH.- 10 GmbH & Co. KG.- 11 Aktiengesellschaft — AG.- 12 Europäische Aktiengesellschaft.- 13 Andere beliebte Rechtsformen innerhalb der EU-Staaten.- 14 Vor- und Nachteile der einzelnen Gesellschaftsformen.- II Unternehmer als Arbeitgeber.- 1 Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag, Kirchensteuer.- 2 Sozialversicherungsrechtliches Verfahren.- 3 Lohnfortzahlung bei Kleinbetrieben.- 4 Lohnkonto.- 5 Haftung des Arbeitgebers.- 6 Mini-Jobs — geringfügige Beschäftigung — kurzfristige Beschäftigung.- III Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten.- 1 Aufzeichnungs- und Buchführungspflichten nach Steuerrecht.- 2 Funktion des Kontenrahmens.- IV Jahresabschluss.- 1 Grundsätze bei Einzelkaufleuten.- 2 Grundsätze bei Kapitalgesellschaften.- 3 Gliederung des Jahresabschlusses.- V Steuerliche Gewinnermittlung.- 1 Definition des steuerlichen Gewinns.- 2 Betriebseinnahmen.- 3 Betriebsausgaben.- 4 Einnahmen-Überschussrechnung.- VI Einkommensteuererklärung.- 1 Abgabeverpflichtung.- 2 Das Zusammenspiel der Einkunftsarten.- 3 Private Ausgaben und Abzugsfähigkeit.- 4 Ermittlungsschema des zu versteuerndes Einkommens.- 5 Besondere Einkommensteuerermäßigung für Gewerbetreibende.- 6 Verlustverrechnung.- 7 Veräußerung eines Betriebs.- 8 Einkommensteuerbescheid, Vorauszahlungsbescheid.- VII Umsatzsteuererklärung.- 1 Charakteristik.- 2 System der Umsatzsteuer.- 3 Unternehmerbegriff: Wer ist steuerpflichtig?.- 4 Beginn und Ende der unternehmerischen Tätigkeit.- 5 Praxis-undBürogemeinschaften.- 6 Sozietäten, Gemeinschaftsbüros, Gemeinschaftspraxen.- 7 Umfang des Unternehmens.- 8 Berechnung der Steuerschuld.- 9 Bemessungsgrundlage.- 10 Vorsteuerabzugsberechtigung und Inhalt einer Rechnung.- 11 Besteuerungsverfahren.- 12 Umsatzsteuererklärung.- 13 Besteuerung von Kleinunternehmern.- VIII Gewerbesteuererklärung.- 1 Steuergegegenstand.- 2 Hebeberechtigte Gemeinde.- 3 Steuerschuldner.- 4 Besteuerungsgrundlage.- 5 Gewerbeverlust.- 6 Steuermesszahl und Steuermessbetrag.- 7 Hebesatz.- 8 Erhebungsverfahren.- IX Körperschaftsteuererklärung.- 1 Unbeschränkte Steuerpflicht.- 2 Grundlagen der Besteuerung.- 3 Ermittlung des zu versteuernden Einkommens.- 4 Verdeckte Gewinnausschüttung.- 5 Verdeckte Einlagen.- 6 Gesellschafter-Fremdfinanzierung.- 7 Liquidationsbesteuerung.- 8 Körperschaftsteuertarif und Freibetrag.- 9 Steuererklärungspflicht.- Stichwortverzeichnis.- Der Autor.
Recenzii
"Mit dem [...] Werk haben Unternehmer und Manager eine alltagstaugliche Entscheidungshilfe zur Hand, in einem auch für steuerliche Laien gut verständlichen Sprachstil geschrieben. [...] Das Buch erignet sich vorzüglich dazu, als 'Unternehmenslenker' besser auf steuerstrategische Gespräche mit dem Berater vorbereitet zu sein und so die steuerliche Effizienz des Unternehmens nachhaltig zu steigern." GmbH-Steuerpraxis, 01/2007
Notă biografică
Lothar Th. Jasper ist Diplom-Volkswirt und selbständiger Steuerberater. In eigener Steuerkanzlei ist er zuständig für Steuerberatung und -gestaltung sowie Branchenberatungskonzepte und Kanzleimarketing. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher in Steuerrecht, Betriebswirtschaft und Unternehmensberatung sowie von Fachbeiträgen in Zeitschriften.
Textul de pe ultima copertă
Steuern werden auch künftig die unternehmerische Investitionskraft maßgeblich belasten. Es ist wichtig, dass die Entscheidungsträger in Unternehmen alle Wirkungen der Steuern richtig einschätzen können, um die Betriebe erfolgreich zu entlasten.
Hier setzt der erfahrene Steuerberater Lothar Th. Jasper an. Er behandelt praxisrelevante Themen wie steuerliche Auswirkungen der unterschiedlichen Unternehmensformen, Buchführungspflichten, Steuererklärungen, Erben und Schenken sowie Unternehmensverlagerung ins Ausland.
Der Autor wendet sich an den steuerlichen Laien. Sein Buch dient ebenso dazu, Entscheidungen zu verbessern, wie strategische Gespräche mit dem Steuerberater vorzubereiten. Es enthält diverse Gestaltungstipps und Beratungsempfehlungen und steigert die Effizienz der Ergebnisse.
Ein wichtiger Leitfaden für Entscheider - mit vielen Mustern, Checklisten und Formularen.
Hier setzt der erfahrene Steuerberater Lothar Th. Jasper an. Er behandelt praxisrelevante Themen wie steuerliche Auswirkungen der unterschiedlichen Unternehmensformen, Buchführungspflichten, Steuererklärungen, Erben und Schenken sowie Unternehmensverlagerung ins Ausland.
Der Autor wendet sich an den steuerlichen Laien. Sein Buch dient ebenso dazu, Entscheidungen zu verbessern, wie strategische Gespräche mit dem Steuerberater vorzubereiten. Es enthält diverse Gestaltungstipps und Beratungsempfehlungen und steigert die Effizienz der Ergebnisse.
Ein wichtiger Leitfaden für Entscheider - mit vielen Mustern, Checklisten und Formularen.
Caracteristici
Kompaktes und umfassendes Steuer-Wissen für Entscheider - mit Fällen aus der Praxis