Cantitate/Preț
Produs

Stichprobeninventuren mit ungleichen Ziehungswahrscheinlichkeiten

Autor Steffen Breuer
de Limba Germană Paperback – 20 mai 1998
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die jährliche Inventur stellt für die meisten Unternehmen nur ein notwendiges Übel dar. Besonders fehlende Einsicht in die Notwendigkeit und mangelnde Kenntnis der Methoden führen zu dieser Einstellung. Häufig wird dabei die Eignung der Inventur zur Kontrolle der betrieblichen Buchführung vernachlässigt. Insbesondere aus Wirtschaftlichkeitsgründen, aber auch zur Erhöhung der Genauigkeit, werden daher zunehmend Stichprobenverfahren für die Inventur eingesetzt. Die Kosten der Inventur sind dabei in erster Linie von der Anzahl der körperlich zu erfassenden Vermögensgegenstände abhängig. In dieser Arbeit wird daher anhand eines realen Lagers dargestellt, wie sich mit modernen Stichprobenverfahren diese Kosten reduzieren lassen. Die Einleitung umfaßt neben der Problemstellung den Gang der Untersuchung und eine Definition der thementragenden Begriffe. Im zweiten Kapitel wird durch die gesetzlichen und betriebswirtschaftlichen Grenzen der Rahmen für Lösungsmöglichkeiten der eingangs beschriebenen Probleme abgesteckt. Aus den mit der Inventur verfolgten Zielen werden Anforderungen an Inventurverfahren abgeleitet und bestehende Möglichkeiten kritisch gewürdigt. Anschließend wird die Motivation zur Entwicklung neuer Verfahren dargestellt. Das dritte Kapitel beschreibt die statistischen Grundlagen. Verschiedene Hochrechnungsverfahren werden am Beispiel dargestellt. Im Vordergrund steht dabei das Dollar-Unit-Sampling, ein in der anglo-amerikanischen Wirtschaftsprüfung entwickeltes Verfahren. Betrachtet wird insbesondere die Eignung zur wirtschaftlichen Entdeckung unbekannter Fehler im Lagerkollektiv. Im vierten Kapitel wird anhand eines realen Lagers und einer vereinfachten Prozeßstruktur untersucht, ob sich die theoretisch gewonnenen Erkenntnisse durch Simulation bestätigen lassen. Besonderes Gewicht wird hier auf den Wert der verbleibenden Fehler und auf Einsparungspotentiale gegenüber traditionellen Verfahren gelegt. Das letzte Kapitel faßt die Ergebnisse zusammen, würdigt sie kritisch und beschreibt weitere Einsatzmöglichkeiten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Gang der Untersuchung3 1.3Definition thementragender Begriffe4 2.Allgemeine Betrachtungen zur Inventur7 2.1Funktionen und Ziele der Inventur7 2.2Allgemeine Anforderungen an ein Inventurverfahren9 2.3Voraussetzungen und Ablauf einer Stichprobeninventur13 2.4Kritische Würdigung bisheriger [...]
Citește tot Restrânge

Preț: 42145 lei

Preț vechi: 52031 lei
-19% Nou

Puncte Express: 632

Preț estimativ în valută:
8065 8373$ 6725£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838608433
ISBN-10: 3838608437
Pagini: 84
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: diplom.de