Stochastik mit Mathematica: Ein Lehr- und Übungsbuch
Autor Maria H. Overbeck-Larisch, Wolfgang Dolejskyde Limba Germană Paperback – 29 ian 1998
Preț: 330.20 lei
Nou
Puncte Express: 495
Preț estimativ în valută:
63.19€ • 65.57$ • 52.82£
63.19€ • 65.57$ • 52.82£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783528069216
ISBN-10: 352806921X
Pagini: 388
Ilustrații: XII, 370 S. 53 Abb. Mit 145 Übungsaufg. und ausf. Lös.
Greutate: 0.62 kg
Ediția:1998
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 352806921X
Pagini: 388
Ilustrații: XII, 370 S. 53 Abb. Mit 145 Übungsaufg. und ausf. Lös.
Greutate: 0.62 kg
Ediția:1998
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
0 Einüben mathematischer Grundbegriffe mit Mathematica.- 0.1 Mengen.- 0.2 Funktionen.- 1 Zufallsexperimente und ihre mathematische Modellierung.- 1.1 Beispiele für Zufallsexperimente.- 1.2 ?-Algebren.- 1.3 Meßbare Räume.- 1.4 Wahrscheinlichkeitsmaße.- 1.5 Beispiele für Wahrscheinlichkeitsmaße.- 1.6 Bedingte Wahrscheinlichkeiten und stochastische Unabhängigkeit.- 1.7 Produkträume.- 2 Zufallsvariable und ihre Verteilungen.- 2.1 Meßbare Funktionen und Zufallsvariable.- 2.2 Zufällige Größen und spezielle Verteilungen.- 2.3 Kennzahlen von zufälligen Größen.- 2.4 Charakteristische Funktionen.- 3 Grundannahmen für die Analyse statistischer Daten.- 3.1 Mehrstellige Zufallsvariable und mehrdimensionale zufällige Größen.- 3.2 Unabhängigkeit von Zufallsvariablen.- 3.3 Empirische und mathematische Stichproben.- 3.4 Funktionen mehrerer zufälliger Größen und ihre Verteilungen.- 3.5 Der zentrale Grenzwertsatz.- 4 Das Schätzen von Parametern.- 4.1 Maximum-Likelihood-Schätzer und Least-Square-Schätzer.- 4.2 Erwartungstreue Schätzfunktionen.- 4.3 Konsistente Folgen von Schätzfunktionen.- 4.4 Konfidenzintervalle.- 4.5 Konfidenzintervalle für die Parameter einer Normalverteilung.- 4.6 Konfidenzintervalle für den Parameter p einer Bernoulli-Verteilung.- 5 Das Testen von Hypothesen.- 5.1 Grundbegriffe der Testtheorie.- 5.2 Tests für den Erwartungswert ? einer Normalverteilung bei bekannter Varianz.- 5.3 Ein allgemeines Verfahren für die Durchführung von Parametertests.- 5.4 Tests für den Parameter p einer Bernoulli-Verteilung.- 5.5 Tests für die Parameter einer Normalverteilung.- 5.6 Vergleich der Parameter von zwei unabhängigen Normalverteilungen.- 5.7 Anpassungstests.- 5.8 Verteilungsunabhängige Testverfahren.- A Lösungen.- A.0 Lösungen derAufgaben zum Kapitel 0.- A.1 Lösungen der Aufgaben zum Kapitel 1.- A.2 Lösungen der Aufgaben zum Kapitel 2.- A.3 Lösungen der Aufgaben zum Kapitel 3.- A.4 Lösungen der Aufgaben zum Kapitel 4.- A.5 Lösungen der Aufgaben zum Kapitel 5.- Sachwortverzeichnis.
Notă biografică
Maria Overbeck-Larisch und Wolfgang Dolejsky sind Professoren an der FH Darmstadt.
Caracteristici
Lehrbuch und Rechenpraxis