Störungen der Gedächtnisfunktion: Ein Überblick: essentials
Autor Thorsten Bartschde Limba Germană Paperback – 12 dec 2014
Eine schnelle Orientierung für alle Ärzte, die Menschen mit Gedächtnisstörungen sehen, vor allem für Neurologen, Allgemeinmediziner, Psychiater und Psychotherapeuten.
Din seria essentials
- Preț: 89.47 lei
- Preț: 86.11 lei
- Preț: 89.47 lei
- Preț: 89.83 lei
- Preț: 90.88 lei
- Preț: 89.47 lei
- 5% Preț: 84.06 lei
- Preț: 90.70 lei
- Preț: 46.20 lei
- Preț: 92.43 lei
- 5% Preț: 69.91 lei
- Preț: 93.56 lei
- Preț: 89.96 lei
- Preț: 90.17 lei
- Preț: 90.17 lei
- Preț: 89.24 lei
- Preț: 89.47 lei
- Preț: 89.06 lei
- Preț: 88.48 lei
- Preț: 89.06 lei
- Preț: 88.85 lei
- Preț: 26.24 lei
- 5% Preț: 82.53 lei
- 5% Preț: 85.47 lei
- Preț: 89.40 lei
- Preț: 87.79 lei
- Preț: 73.76 lei
- 5% Preț: 85.53 lei
- Preț: 90.39 lei
- Preț: 88.14 lei
- Preț: 88.35 lei
- 5% Preț: 84.41 lei
- Preț: 89.76 lei
- Preț: 88.91 lei
- Preț: 89.88 lei
- Preț: 90.06 lei
- Preț: 73.76 lei
- Preț: 88.48 lei
- Preț: 88.85 lei
- Preț: 90.47 lei
- Preț: 89.26 lei
- Preț: 89.65 lei
- Preț: 89.47 lei
- Preț: 89.26 lei
- Preț: 88.78 lei
- Preț: 89.06 lei
- Preț: 89.88 lei
- 5% Preț: 83.73 lei
- Preț: 86.38 lei
Preț: 117.68 lei
Preț vechi: 123.88 lei
-5% Nou
Puncte Express: 177
Preț estimativ în valută:
22.52€ • 23.42$ • 18.85£
22.52€ • 23.42$ • 18.85£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662454800
ISBN-10: 3662454807
Pagini: 66
Ilustrații: X, 66 S. 14 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.1 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria essentials
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662454807
Pagini: 66
Ilustrații: X, 66 S. 14 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.1 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria essentials
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Vom Gedächtnisfehler bis zu Demenz - Einstieg ins Thema.- Wie können Gedächtnisstörungen diagnostiziert werden, was leisten Gedächtnisambulanzen?.- Das Wichtigste zu den häufigsten Störungsbildern: mildes kognitives Defizit und Alzheimer-Krankheit, akute und transiente Gedächtnisstörungen.
Recenzii
"... ein sehr informativer Überblick über unsere Gedächtnisstrukturen. ... Das Buch ist zwar in erster Linie für Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten gedacht, es kann aber auch für interessante Laien ein durchaus informativer Lesegenuss sein! ..." (in: Buchnotiz- & Zeitgeistblog, buchnotizen.wordpress.com, 8. Januar 2015)
Notă biografică
Prof. Dr. med. Thorsten Bartsch ist Facharzt für Neurologie und Geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Er leitet die dortige Gedächtnisambulanz und die Arbeitsgruppe „Gedächtnisstörungen und Plastizität“. Prof. Bartsch ist Herausgeber von Bartsch/Falkai, Gedächtnisstörungen – Diagnostik und Rehabilitation (Springer, 2013) und von Clinical Neurobiology of the Hippocampus (OUP, 2012) – auf diesen Gebieten liegen auch seine klinischen und experimentellen Forschungsschwerpunkte.
Textul de pe ultima copertă
Gedächtnisprobleme sind eine der am häufigsten beklagten Beschwerden und haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Gedächtnisstörungen treten nicht nur in Form von Demenzen, sondern auch im Rahmen von normalen Altersvorgängen auf. Das Essential behandelt in komprimierter Weise die Grundlagen der Gedächtnisfunktion und die häufigsten Gedächtnisstörungen, die im Alltag oder bei neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen auftreten können.
Eine schnelle Orientierung für alle Ärzte, die Menschen mit Gedächtnisstörungen sehen, vor allem für Neurologen, Allgemeinmediziner, Psychiater und Psychotherapeuten.
Der Inhalt
· Vom Gedächtnisfehler bis zu Demenz - Einstieg ins Thema
· Wie können Gedächtnisstörungen diagnostiziert werden, was leisten Gedächtnisambulanzen?
Eine schnelle Orientierung für alle Ärzte, die Menschen mit Gedächtnisstörungen sehen, vor allem für Neurologen, Allgemeinmediziner, Psychiater und Psychotherapeuten.
Der Inhalt
· Vom Gedächtnisfehler bis zu Demenz - Einstieg ins Thema
· Wie können Gedächtnisstörungen diagnostiziert werden, was leisten Gedächtnisambulanzen?
- Das Wichtigste zu den häufigsten Störungsbildern: mildes kognitives Defizit und Alzheimer-Krankheit, akute und transiente Gedächtnisstörungen
Die Zielgruppen
· Für alle Ärzte, insbesondere Neurologen und Allgemeinmediziner
· Psychiater und Psychotherapeuten
· Psychologen
Der Autor
Prof. Dr. med. Thorsten Bartsch ist Facharzt für Neurologie und Geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Er leitet die dortige Gedächtnisambulanz und die Arbeitsgruppe „Gedächtnisstörungen und Plastizität“. Prof. Bartsch ist Herausgeber von Bartsch/Falkai, Gedächtnisstörungen – Diagnostik und Rehabilitation (Springer, 2013) und von Clinical Neurobiology of the Hippocampus (OUP, 2012) – auf diesen Gebieten liegen auch seine klinischen und experimentellen Forschungsschwerpunkte.
Caracteristici
Vom Gedächtnisfehler bis zu Demenz - Einstieg ins Thema Wie können Gedächtnisstörungen diagnostiziert werden, was leisten Gedächtnisambulanzen? Das Wichtigste zu den häufigsten Störungsbildern: mildes kognitives Defizit und Alzheimer-Krankheit, akute und transiente Gedächtnisstörungen Eine Orientierung für alle Ärzte, insbesondere Neurologen, Allgemeinmediziner, Psychiater und Psychotherapeuten Includes supplementary material: sn.pub/extras