Cantitate/Preț
Produs

Storchenstadt

Autor Rainer Opolka
de Limba Germană Hardback – 25 mai 2013
Was bringt einen Zugereisten dazu, einer kleinen Stadt und ihrem Umland eine poetische Liebeserklärung zu schreiben? Ist es die zauberhafte, oft noch fast unberührte Naturlandschaft? Sind es die Menschen? Ist es die wechselvolle Geschichte dieses Landstrichs? Wenn Sie dieses Buch - Reiseführer, Erzählung und Zeitkritik gleichermaßen - lesen, finden Sie die Antworten. Radelnd und wandernd hat sich der erfolgreiche Taschenlampenfabrikant und Gesellschaftswissenschaftler Rainer Opolka seine Wahlheimat im Märkischen erschlossen. Aus ungewöhnlichem Blickwinkel beschreibt er liebevoll und scharfsinnig, auch das Unscheinbare, was sonst oft übersehen wird. Er schaut genau hin und ist ganz Ohr, wenn er unterwegs ist, die Begegnungen mit seinen neuen Nachbarn sucht. Weil er nachliest, nachfragt und nachdenkt, zieht er überraschende, vergnügliche und erhellende Schlüsse. In seinen Betrachtungen erscheint das Alltägliche in einem ganz besonderen Licht, ähnlich der gemeinen märkischen Kiefer, die in der Abendsonne plötzlich lodernd leuchtet. Dieses Buch ist so bunt wie das Leben in der Stadt Storkow und den zugehörigen Dörfern, so vielfältig wie die märkische Natur und Landschaft, so schillernd und bodenständig zugleich wie die Mark Brandenburg. Es versammelt amüsante Erzählungen und kurze Novellen neben geschichtlichen Betrachtungen und philosophischen Notizen. Das Buch ist somit weit mehr als nur ein einfacher Stadtführer. Es ist ein liebevolles und sehr lebendiges Kaleidoskop aus idyllischen Naturbeobachtungen, kritischen Gedanken, einem ausgeprägten Gerechtigkeitsempfinden und kühnen Visionen für eine menschlichere Welt.
Citește tot Restrânge

Preț: 7844 lei

Nou

Puncte Express: 118

Preț estimativ în valută:
1501 1558$ 1255£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783943614046
ISBN-10: 3943614042
Pagini: 160
Ilustrații: 155 Duotone Fotos
Dimensiuni: 144 x 216 x 20 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Märkische LebensArt

Cuprins

InhaltProlog 1 Das Attentat auf den König 2 Der Teufel und die Steine 3 Napoleon und die Friedenseiche 4 Die Sielmann-Seen und die Fischerei Köllnitz 5 Versteckte Schönheit: der Storkower See 6 Baden gehen7 Irrlandia - Das Leben ist ein Irrgarten 8 Der Hilferuf der Altstadt 9 Der handgepflückte Öko-Apfel 10 Die Streets of Philadelphia 11 Die Geschichte der Teufelsknolle 12 Didis Radwelt13 Ein Bestimmungsbuch über Radfahrer 14 Die Burg Storkow 15 Auferstanden aus Ruinen 16 Die Gefährten der Nacht 17 Der Storch und die Stadt 18 Geschmorte Rohrdommel 19 Vom Glück 20 Das Leben in einer kleinen Stadt 21 Die Eier und die EU 22 Das "schweigende" Klassenzimmer 23 Wimbledon in Alt Stahnsdorf 24 Verein und Vereinsamung 25 Willkommen am Zechsteinmeer 26 Auf Sand gebaut 27 Die Wenden und ihre Sprache28 Gobos Kampf für die Freiheit der Wenden 29 Michael Kohlhaas und Stefan Meiße 30 Die Hinrichtung der Kindesmörderin 31 Pfarrer Roenisch32 Der Krieg und die Rote Armee in Storkow 33 Nachkriegszeit - Aufbaujahre - DDR 34 Kormorane 35 Pilze sammeln 36 Warum ich in Storchenland lebe37 Schloss Hubertushöhe 38 Die Kulturpiraten entern das Schloss SeelenphönixKaputalismusAbbildungsnachweis