Cantitate/Preț
Produs

Strategie, Organisation und Performance im Innovationsmanagement: Eine gestaltorientierte empirische Untersuchung im Maschinen- und Anlagenbau: Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Autor Sebastian Vogl
de Limba Germană Paperback – 20 feb 2013
Sebastian Vogl untersucht, wie sich das Zusammenspiel kontextueller, strategischer und organisatorischer Elemente im Innovationsmanagement auf den Unternehmenserfolg auswirkt. Dazu entwirft er Idealtypen für das Innovationsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau. Diese überprüft er quantitativ-empirisch anhand der Ergebnisse einer Befragung von 200 Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau und leitet daraus strategische und organisatorische Gestaltungsempfehlungen für das Innovationsmanagement ab.​
Citește tot Restrânge

Din seria Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Preț: 47038 lei

Preț vechi: 55339 lei
-15% Nou

Puncte Express: 706

Preț estimativ în valută:
9002 9341$ 7524£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834942050
ISBN-10: 3834942057
Pagini: 311
Ilustrații: XXI, 311 S. 33 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Innovation.- Typologie.- Capabilities.-Gestaltansatz.- Fit.- Maschinenbau.​

Notă biografică

Dr. Sebastian Vogl promovierte bei Prof. Dr. Ronald Gleich am Strascheg Institut für Innovation und Entrepreneurship (SIIE) an der EBS Business School, EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel.

Textul de pe ultima copertă

Die Bedeutung von Innovationen bei der Erzielung von Wettbewerbsvorteilen kann angesichts der voranschreitenden Globalisierung nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sebastian Vogl untersucht, wie sich das Zusammenspiel kontextueller, strategischer und organisatorischer Elemente im Innovationsmanagement auf den Unternehmenserfolg auswirkt. Dazu entwirft er Idealtypen für das Innovationsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau, die er quantitativ-empirisch anhand der Ergebnisse einer Befragung von 200 Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau überprüft und leitet daraus strategische und organisatorische Gestaltungsempfehlungen für das Innovationsmanagement ab.
 
 
 
Der Inhalt
·                 Innovationsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau
·         Kontingenz- und Gestaltansatz
·         Empirische Überprüfung der Hypothesen und der Typologie
·         Gestaltungsempfehlungen für die Praxis
 
 
Die Zielgruppen
·         Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Innovationsmanagement
·         Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau
 
 
Der Autor
Dr. Sebastian Vogl promovierte bei Prof. Dr. Ronald Gleich am Strascheg Institut für Innovation und Entrepreneurship (SIIE) an der EBS Business School, EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel.
 
 
Die Herausgeber
Die Reihe Innovationsmanagement und Entrepreneurship wird herausgegeben von Prof. Dr. Ronald Gleich, Prof. Dr. Patrick Spieth und Prof. Dr. Florian Täube.
 

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras