Cantitate/Preț
Produs

Strategien externen Unternehmenswachstums: Ein spieltheoretischer Realoptionenansatz

Autor Andreas Welling
de Limba Germană Paperback – 16 oct 2013
​Asymmetrische Informationen, Moral-Hazard und Adverse Selektion führen oft zum Scheitern bzw. zur Ineffizienz von Unternehmensakquisitionen. Mit Joint-Ventures und Earnouts (Akquisitionen mit vertraglich fixierten bedingten Kaufpreiszahlungen) existieren zwei zu gewöhnlichen Akquisitionen alternative Strategien externen Unternehmenswachstums, die geeignet sind, diese Problematik abzumildern. Andreas Welling vergleicht diese beiden alternativen Strategien anhandihrer Vor- und Nachteile und analysiert ihre Problemlösungsfähigkeit jeweilssowohl aus Käufer- als auch Verkäuferperspektive. Mit Hilfe eines entscheidungstheoretischen Modells bestimmt er unter Ausnutzung spiel- undrealoptionstheoretischer Methoden zudem die jeweilige optimale externeWachstumsstrategie eines Unternehmens und deren effiziente Ausgestaltung. Mit Hilfe einer komparativ-statischen Analyse untersucht er den Einfluss der wichtigsten ökonomischen Variablen auf diese optimale Entscheidung.
Citește tot Restrânge

Preț: 41421 lei

Nou

Puncte Express: 621

Preț estimativ în valută:
7927 8225$ 6625£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658036744
ISBN-10: 3658036745
Pagini: 204
Ilustrații: XX, 184 S. 26 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

​Einführung in Entscheidungstheorie undM&A-Theorie.- Realoptiontheoretische M&A-Modelle.- Modelle externen Unternehmenswachstums unterUnsicherheit.- Komparativ-statische Analyse.

Notă biografică

Andreas Welling ist seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovations- und Finanzmanagement an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Textul de pe ultima copertă

Asymmetrische Informationen, Moral-Hazard und Adverse Selektion führen oft zum Scheitern bzw. zur Ineffizienz von Unternehmensakquisitionen. Mit Joint-Ventures und Earnouts (Akquisitionen mit vertraglich fixierten bedingten Kaufpreiszahlungen) existieren zwei zu gewöhnlichen Akquisitionen alternative Strategien externen Unternehmenswachstums, die geeignet sind, diese Problematik abzumildern.
Andreas Welling vergleicht diese beiden alternativen Strategien anhand ihrer Vor- und Nachteile und analysiert ihre Problemlösungsfähigkeit jeweils sowohl aus Käufer- als auch Verkäuferperspektive. Mit Hilfe eines entscheidungstheoretischen Modells bestimmt er unter Ausnutzung spiel- und realoptionstheoretischer Methoden zudem die jeweilige optimale externe Wachstumsstrategie eines Unternehmens und deren effiziente Ausgestaltung. Mit Hilfe einer komparativ-statischen Analyse untersucht er den Einfluss der wichtigsten ökonomischen Variablen auf diese optimale Entscheidung.

Der Inhalt
  • Einführung in Entscheidungstheorie und M&A-Theorie
  • Realoptiontheoretische M&A-Modelle
  • Modelle externen Unternehmenswachstums unter Unsicherheit
  • Komparativ-statische Analyse
Die Zielgruppen
  • Dozierende und fortgeschrittene Studierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere des Bereiches M & A
  • Manager und Berater mit dem Schwerpunkt M & A
Der Autor
Andreas Welling ist seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovations- und Finanzmanagement an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras