Strategien zur Regeneration belasteter Agrarökosysteme des mitteldeutschen Schwarzerdegebietes: Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH
Editat de Martin Körschens, Ernst-Gerhard Mahnde Limba Germană Paperback – 1995
Preț: 370.70 lei
Nou
Puncte Express: 556
Preț estimativ în valută:
70.93€ • 74.25$ • 59.04£
70.93€ • 74.25$ • 59.04£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 01-15 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783815435175
ISBN-10: 381543517X
Pagini: 572
Ilustrații: 568 S. 245 Abb. Mit 195 Bildern.
Dimensiuni: 155 x 235 x 30 mm
Greutate: 0.79 kg
Ediția:1995
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 381543517X
Pagini: 572
Ilustrații: 568 S. 245 Abb. Mit 195 Bildern.
Dimensiuni: 155 x 235 x 30 mm
Greutate: 0.79 kg
Ediția:1995
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1 — Zusammenfassender Bericht.- Themen und Bearbeiter der Teilprojekte.- 1. Zusammenfassung.- 2. Zielstellung.- 3. Wissenschaftlich-technischer Stand.- 4. Zeitlicher Ablauf.- 5. Beschreibung der experimentellen Grundlagen.- 6. Ergebnisse.- 7. Abkürzungen.- 8. Veröffentlichungen zum Projekt.- 2 — Einzelberichte (Kurztitel).- TP 1 — Bodengeftigemerkmale, Wasserhaushalt und Temperaturregime.- TP 2 — N-Transfer — Isotopentechnik.- TP 3 — C- und N-Dynamik auf Lößschwarzerde.- TP 4 — Zersetzungsdynamik organischer Substanzen.- TP 5 — N-Dynamik von Segetalzönosen.- TP 6 — Stoffausträge, ermittelt durch Tiefenuntersuchungen des Bodens.- TP 7 — Phytozönosestruktur und Populationsdynamik.- TP 8 — Eiweiß- und Kohlenhydratbiosynthese in der Phytozönose.- TP 9 — Bodenfauna und Bodenmikroorganismen.- TP 10 — Faunenstrukturveränderung (Epigäische Fauna).- TP 11 — C- und N-Umsetzungen auf Sandlöß-Braunschwarzerde.- TP 12 — Lysimeteruntersuchungen.- TP 13 — Klimatische Kennzeichnung des Mitteldeutschen Schwarzerdegebietes.