Strategisch-systemische Aspekte der Verhaltenstherapie: Eine praxisbezogene Systematik in ihren historisch-autobiografischen Bezügen
Autor Iver Handde Limba Germană Hardback – 18 dec 2007
Preț: 434.55 lei
Preț vechi: 457.42 lei
-5% Nou
Puncte Express: 652
Preț estimativ în valută:
83.16€ • 86.71$ • 69.11£
83.16€ • 86.71$ • 69.11£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783211252192
ISBN-10: 3211252193
Pagini: 304
Ilustrații: XIX, 280 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 25 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:2008
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3211252193
Pagini: 304
Ilustrații: XIX, 280 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 25 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:2008
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Geschichte der Verhaltenstherapie.- Von der Symptom- zur auch Person-spezifischen Orientierung: Autobiografische Skizzen aus einem „Learning by Doing“.- Multimodale, strategischsystemische Verhaltenstherapie.- Strategie der Integration systemischer Aspekte in den Verhaltenstherapie-Prozess.- Epilog: Freie Assoziationen.
Recenzii
"....das Besondere und Erfrischende hierbei sind die zahlreichen und ausführlichen Fallbeispiele. Das Buch bietet praktizierenden Psychotherapeuten die Möglichkeiten, ihr Vorgehen kritisch zu refklektieren und speziell um systemische Aspekte zu erweitern....insbesonderde wenn man den Eindruck hat, mit einem Patienten nicht 'voranzukommen'...eine Bericherung für die psychotherapeutische Praxis." Florian Weck, Dresden, Verhaltenstherapie 18/2008
"... Mit der Explikation von Iver Hand ist die Verhaltenstherapie zur Psychotherapie geworden. Etwas Besseres konnte ihr gar nicht geschehen. Endlich hat man das Gefühl, dass auch Verhaltenstherapie der Komplexität des Menschlichen gerecht wird." Dirk Revenstorf, Psychopraxis 2/2008
"... Iver Hand ist in seinem Buch ein Zugang gelungen, der es sowohl für den in Ausbildung stehenden Jungtherapeuten durch interessante Falldarstellungen und Aufruf zum strategischen Einsatz der viel gepriesenen Techniken, als auch für den "bereits alt gedienten" Verhaltenstherapeuten im Sinne einer "Frischzellenkur" zur Erhaltung bzw. zum Wiederaufbau von Neugier und therapeutischem Experimentieren zu einer Muss-Lektüre macht." Psychiatrie & Psychotherapie Nr. 2, Juni 2008
"Ein hervorragendes Lehrbuch, gut strukturiert, übersichtlich ..." Pia Maca www.amazon.de 19.5.2008
"Einer der großen Pioniere der deutschen Verhaltenstherapie hat ein sehr persönliches Lehrbuch geschrieben ..." Gerhard Crombach www.amazon.de 19.5.2008
"... Mit der Explikation von Iver Hand ist die Verhaltenstherapie zur Psychotherapie geworden. Etwas Besseres konnte ihr gar nicht geschehen. Endlich hat man das Gefühl, dass auch Verhaltenstherapie der Komplexität des Menschlichen gerecht wird." Dirk Revenstorf, Psychopraxis 2/2008
"... Iver Hand ist in seinem Buch ein Zugang gelungen, der es sowohl für den in Ausbildung stehenden Jungtherapeuten durch interessante Falldarstellungen und Aufruf zum strategischen Einsatz der viel gepriesenen Techniken, als auch für den "bereits alt gedienten" Verhaltenstherapeuten im Sinne einer "Frischzellenkur" zur Erhaltung bzw. zum Wiederaufbau von Neugier und therapeutischem Experimentieren zu einer Muss-Lektüre macht." Psychiatrie & Psychotherapie Nr. 2, Juni 2008
"Ein hervorragendes Lehrbuch, gut strukturiert, übersichtlich ..." Pia Maca www.amazon.de 19.5.2008
"Einer der großen Pioniere der deutschen Verhaltenstherapie hat ein sehr persönliches Lehrbuch geschrieben ..." Gerhard Crombach www.amazon.de 19.5.2008
Notă biografică
Prof. Dr.med. Iver Hand war von 1976 - 2006 Leiter des Bereichs Verhaltenstherapie an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Er ist einer der "Väter" der Expositionsbehandlung "in vivo" in der Verhaltenstherapie in Deutschland, erweiterte die Vorgehensweise um motivationsfördernde Maßnahmen, sowie um paar- und familientherapeutische Strategien. Iver Hand ist Gründungsherausgeber der Zeitschrift "Verhaltenstherapie" und war lange Zeit als Hauptschriftleiter tätig.
Caracteristici
Reicher Erfahrungsschatz aus mehr als 30 Jahren Verhaltenstherapie Moderner integrativer Ansatz Konzipiert zur Therapie komplexer Mehrfacherkrankungen mit ausgeprägten intra- und interindividuellen Funktionalitäten Zahlreiche praxisrelevante Fallbeispiele Includes supplementary material: sn.pub/extras