Cantitate/Preț
Produs

Strategische Planung eines Kreislaufwirtschaftssystems für Photovoltaikmodule: Datenbasierte Prognose und Entwicklung eines umfassenden Systemverständnisses

Autor Martin Dirr
de Limba Germană Paperback – 16 oct 2016
Der Autor erarbeitet die nötigen Informationen, insbesondere das zu erwartende Aufkommen, um die Rückführung der in Photovoltaikmodulen gebundenen Materialien in einem Kreislauf planen zu können. Daraus ergibt sich ein umfassendes Verständnis für das System, das die Konzeption eines Kreislaufwirtschaftssystems für Photovoltaikmodule auf strategischer Ebene ermöglicht. Hiermit können wertvolle Ressourcen, die aufgrund der starken Verbreitung von Photovoltaikanlagen in großen Mengen gebunden sind, in die Verwertung zurückgeführt werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 44762 lei

Nou

Puncte Express: 671

Preț estimativ în valută:
8565 8965$ 7129£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658158910
ISBN-10: 3658158913
Ilustrații: XIV, 193 S. 53 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Technologische und ökonomische Rahmenbedingungen.- Prognose der installierten Leistung.- Aufkommen zur Verwertung anstehender Materialmengen.- Modellierung des Kreislaufwirtschaftssystems.- Implikationen für die optimale Ausgestaltung des Kreislaufwirtschaftssystems.

Notă biografică

Dr.-Ing. Martin Dirr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Production & Supply Chain Management der Universität Augsburg. Neben klassischen Fragestellungen des Operations Managements im Bereich der Produktion und Logistik befasst er sich mit Aspekten der Nachhaltigkeit, insbesondere im Bereich ressourcenstrategischer Konzepte für zukunftsfähige Energiesysteme.

Textul de pe ultima copertă

Der Autor erarbeitet die nötigen Informationen, insbesondere das zu erwartende Aufkommen, um die Rückführung der in Photovoltaikmodulen gebundenen Materialien in einem Kreislauf planen zu können. Daraus ergibt sich ein umfassendes Verständnis für das System, das die Konzeption eines Kreislaufwirtschaftssystems für Photovoltaikmodule auf strategischer Ebene ermöglicht. Hiermit können wertvolle Ressourcen, die aufgrund der starken Verbreitung von Photovoltaikanlagen in großen Mengen gebunden sind, in die Verwertung zurückgeführt werden.

Der Inhalt
•Technologische und ökonomische Rahmenbedingungen
•Prognose der installierten Leistung
•Aufkommen zur Verwertung anstehender Materialmengen
•Modellierung des Kreislaufwirtschaftssystems
•Implikationen für die optimale Ausgestaltung des Kreislaufwirtschaftssystems

Die Zielgruppen
•Dozierende und Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften und der angewandten Naturwissenschaften
•Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Photovoltaik und der Abfallwirtschaft

Der Autor
Dr.-Ing. Martin Dirr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Production & Supply Chain Management der Universität Augsburg. Neben klassischen Fragestellungen des Operations Managements im Bereich der Produktion und Logistik befasst er sich mit Aspekten der Nachhaltigkeit, insbesondere im Bereich ressourcenstrategischer Konzepte für zukunftsfähige Energiesysteme.

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
Includes supplementary material: sn.pub/extras