Strategisches Projektmanagement: Praxisleitfaden, Fallstudien und Trends
Editat de Frederik Ahlemann, Christoph Ecklde Limba Germană Hardback – 18 dec 2012
Preț: 453.62 lei
Preț vechi: 533.67 lei
-15% Nou
Puncte Express: 680
Preț estimativ în valută:
86.81€ • 90.08$ • 72.56£
86.81€ • 90.08$ • 72.56£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642347603
ISBN-10: 3642347606
Pagini: 254
Ilustrații: X, 314 S. 68 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 25 mm
Greutate: 0.72 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642347606
Pagini: 254
Ilustrații: X, 314 S. 68 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 25 mm
Greutate: 0.72 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Vorwort.- Kapitel 1: Einleitung.- Kapitel 2: Projektmanagement- Einführung im Überblick: Der Projektmanagement-Navigator.- Kapitel 3: Die soziale und psychologische Dimension des Projektmanagements.- Kapitel 4: Standardisierung - vom Chaos zur einheitlichen Projektabwicklung.- Kapitel 5: Zentralisierung.- Kapitel 6: Professionalisierung.- Kapitel 7: Projektmanagement aus Sicht von Führungskräften.- Kapitel 8: Projektwirtschaft 2020.- Kapitel 9: IT-gestützte Terminplanung und -steuerung in Fahrzeugentwicklungsprojekten am Beispiel der Marke Volkswagen PKW.- Kapitel 10: Organisatorische Entwicklung des Projektmanagements in der Austrian Power Grid AG.- Kapitel 11: Projektmanagement in der Entwicklung von Werkzeugen für die modellbasierte Entwicklung mechatronischer Regelsysteme.- Kapitel 12: Herausforderungen und Lösungswege bei der optimalen Umsetzung eines betrieblichen IT Projektportfolios durch konsequentes Ressourcenmanagement.- Kapitel 13: Projektmanagement in der Finanzleistungsbranche.- Fazit.- Autorenverzeichnis.
Notă biografică
Prof. Dr. Frederik Ahlemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT-Management an der Universität Duisburg-Essen und Gastwissenschaftler an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht Christoph
Eckl ist Geschäftsführer der INTECO® Gesellschaft für innovative Technologien mbH
Eckl ist Geschäftsführer der INTECO® Gesellschaft für innovative Technologien mbH
Textul de pe ultima copertă
Das Buch vermittelt dem Leser, wie Projektmanagement organisationsweit eingeführt werden kann. Dabei geht es nicht allein um Einzelprojekte, sondern gezielt um das Management mittlerer bis großer Projektportfolios. Ohne besondere Vorkenntnisse lernt der Leser, wie in den drei Phasen Standardisierung, Zentralisierung und Professionalisierung verbindliche Projektmanagement-Prozesse und -Methoden entwickelt und umgesetzt werden können. Das Buch stellt dabei dar, welche besonderen weichen Erfolgsfaktoren zu berücksichtigen sind, welche Aufgaben dem Top-Management zukommen und wie Projektmanagement nachhaltig verankert werden kann. Darüber hinaus wird in einem separaten Kapitel der Trend zur Projektwirtschaft beschrieben, und es wird aufgezeigt, mit welchen Entwicklungen rund um das Projektmanagement Führungskräfte in den nächsten Jahren rechnen müssen. Fallbeispiele und umfassende Fallstudien führender Unternehmen aus verschiedenen Branchen runden das Buch ab.
Der Inhalt
Organisationsweite Einführung von Projekt- und Projektportfolio-Management
Umfangreiche Handlungsempfehlungen und Fallbeispiele
Die Rolle von Führungskräften im Projektmanagement
Zukünftige Trends im Projektmanagement
Die Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte, die für Projektmanagement in ihrer Organisation verantwortlich sind
Portfoliomanager und Mitarbeiter eines PMO
Projektteams, die den Auftrag haben, Projektmanagement in ihrer Organisation einzuführen bzw. weiterzuentwickeln
Die Herausgeber
Prof. Dr. Frederik Ahlemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT-Management an der Universität Duisburg-Essen und Gastwissenschaftler an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Christoph Eckl ist Geschäftsführer der INTECO® Gesellschaft für innovative Technologien mbH
Der Inhalt
Organisationsweite Einführung von Projekt- und Projektportfolio-Management
Umfangreiche Handlungsempfehlungen und Fallbeispiele
Die Rolle von Führungskräften im Projektmanagement
Zukünftige Trends im Projektmanagement
Die Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte, die für Projektmanagement in ihrer Organisation verantwortlich sind
Portfoliomanager und Mitarbeiter eines PMO
Projektteams, die den Auftrag haben, Projektmanagement in ihrer Organisation einzuführen bzw. weiterzuentwickeln
Die Herausgeber
Prof. Dr. Frederik Ahlemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT-Management an der Universität Duisburg-Essen und Gastwissenschaftler an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Christoph Eckl ist Geschäftsführer der INTECO® Gesellschaft für innovative Technologien mbH
Caracteristici
Handlungsempfehlungen und Best Practices für die Einführung des unternehmensweiten Projektmanagements Wissenschaftlich fundiert, aber für die Praxis geschrieben und mit praktischen Fallbeispielen zur Illustration Eignet sich aufgrund der Struktur zum durchgängigen Lesen und Nachschlagen gleichermaßen Auch ohne Projektmanagement-Kenntnisse lesbar Gezielt für Führungskräfte geschrieben Includes supplementary material: sn.pub/extras