Cantitate/Preț
Produs

Streitfall Natur: Weltbilder in Technik- und Umweltkonflikten

Autor Bernhard Gill
de Limba Germană Paperback – 14 feb 2003
Weltbilder oder Kosmologien sind vorwissenschaftlich und vormodem und werden durch die Aufklärung entzaubert. Die Natur und der Kosmos geben uns keinen An­ haltspunkt mehr, wie wir leben sollen. Im modemen Denkverkehr sind Kosmologien entsprechend kaum mehr bedeutsam und stellen allenfalls noch einen Gegenstand entlegener Fachgebiete dar, die sich mit Ursprung und Gestalt von Zeit und Raum sowie anderen 'letzten Dingen' befassen. - So die verbreitete Vorstellung. Dagegen will ich zeigen, dass Kosmologien als verborgene Hintergrundannahmen auch in der modemen Gesellschaft das Denken und Handeln bestimmen - und zwar in ganz alltäglichen Diskursen und Praktiken. Es liegen hier divergierende Weltbilder und Naturvorstellungen zugrunde und aus ihrer Divergenz entsteht Streit, wie ich hier insbesondere anhand von Konflikten um medizinische und landwirtschaftliche Prak­ tiken darlegen möchte. Zum Beispiel: Ist AIDS eine Strafe Gottes für Unzucht, Promiskuität und den Kontakt mit Fremden? Oder kommt es von einem Virus, das irgendwann in Afrika von Affen auf den Menschen übersprang und sich von dort endemisch über die Welt ausbreitete? Oder ist das Virus in US-amerikanischen oder europäischen Laborato­ rien bei gentechnologischen Experimenten zufallig entstanden? Ich will hier nicht diskutieren, wer Recht hat, sondern fragen, warum gerade diese Behauptungen - so oder so ähnlich - aufgestellt wurden und warum sie sich so hartnäckig halten. Meine These lautet: In jeder dieser drei Ursprungsmythen zur Entstehung der Immun­ schwäche-Krankheit verkörpert sich beispielhaft eine eigene Kosmologie mit be­ stimmten Vorstellungen über die äußere Natur, über die Natur des Menschen und über die erwünschten Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Citește tot Restrânge

Preț: 35601 lei

Nou

Puncte Express: 534

Preț estimativ în valută:
6813 7073$ 5681£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531138381
ISBN-10: 3531138383
Pagini: 320
Ilustrații: 316 S. 14 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 17 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2003
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Inhaltverzeichnis.- Danksagung.- 1: Theoretische Grundlagen.- 2: Typologie der Naturvorstellungen und der korrespondierenden gesellschaftlichen Orientierungen.- 3: Wo und wie sind Naturvorstellungen empirisch zu erfassen? — Ein methodologischer Prolog zu den Fallstudien.- 4: Biotechnische Eingriffe in die innere Natur als Infragestellung personaler Identität.- 5: Konflikte um die äußere Natur — Der Widerstand gegen ‘Genfood’ in Großbritannien.- 6: Naturkonflikte als Ausdruck einer anderen Moderne?.

Notă biografică

Dr. Bernhard Gill ist Akademischer Rat und Privatdozent am Institut für Soziologie der Universität München (LMU).

Textul de pe ultima copertă

In Technik- und Umweltkonflikten geht es nicht so sehr um besseres oder schlechteres Wissen - wie die meisten Naturwissenschaftler glauben. Auch nicht um Interessen oder Risiken - wie die meisten Sozialwissenschaftler annehmen. Motiviert ist der vordergründige Streit um Wissen, Risiken und Interessen durch unterschiedliche Weltbilder: Konservative Identitätsorientierung, utilitaristische Fortschrittsorientierung und romantische Alteritätsorientierung stehen hier gegeneinander. Diese Typologie der Weltbilder und Naturvorstellungen wird ideengeschichtlich rekonstruiert und zur Interpretation aktueller Konflikte um die Gen- und Biotechnologie herangezogen.

Caracteristici

Konflikte durch Weltbilder