Cantitate/Preț
Produs

Strömungslehre Physikalische Grundlagen vom technischen Standpunkt: Erster Band: Hydro- und Aerostatik. Bewegung der idealen Flüssigkeit

Autor O. Tietjens
de Limba Germană Paperback – 13 oct 2012
matisches Gebilde, nicht so für PRANDTL. Er erblickte sozusagen vor seinem inneren Auge den physikalischen Vorgang und überschaute ihn in seinen Einzelheiten, und diese Einzelheiten waren eben die Glieder der Differentialgleichung. PRANDTL hatte eine außergewöhnliche Fähigkeit, sich physikalische Zusammenhänge und insbesondere Strömungsvorgänge anschaulich klarzumachen. Das so erhaltene Gedankenbild, das sich nicht nur auf die Problemstellung, sondern vielfach auch auf die Durchführung der Rechnung erstreckte, war bei ihm immer das Primäre und die mathe­ matische Formulierung als der Ausdruck dessen, was er innerlich ge­ schaut hatte, das Sekundäre. Diese so ausgeprägte Eigenart PRANDTLS hängt eng mit seiner Neigung zusammen, Strömungsvorgänge - wo immer es nur möglich ist - sichtbar zu machen und zu studieren. Ich erinnere mich noch der vielen Stunden, meistens nach den Vorlesungen PRANDTLS, wenn er im damaligen Institut für Angewandte Mechanik am Leinekanal in Göttingen immer und immer wieder Strömungen im Wassertank beobachtete und dabei häufig genug Ort und Zeit vergaß. Auch war es seine Art, sich von seinen Überlegungen und Rechnungen­ selbst den Zwischenrechnungen - Zeichnungen und Skizzen zu machen, um seine Anschauung, z. B. von dem Stromlinienverlauf, zu stützen oder, wenn nötig, zu korrigieren.
Citește tot Restrânge

Preț: 45556 lei

Preț vechi: 53596 lei
-15% Nou

Puncte Express: 683

Preț estimativ în valută:
8718 9047$ 7287£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662010785
ISBN-10: 366201078X
Pagini: 556
Ilustrații: XVI, 536 S. 478 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 29 mm
Greutate: 0.77 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1960
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Descriere

matisches Gebilde, nicht so für PRANDTL. Er erblickte sozusagen vor seinem inneren Auge den physikalischen Vorgang und überschaute ihn in seinen Einzelheiten, und diese Einzelheiten waren eben die Glieder der Differentialgleichung. PRANDTL hatte eine außergewöhnliche Fähigkeit, sich physikalische Zusammenhänge und insbesondere Strömungsvorgänge anschaulich klarzumachen. Das so erhaltene Gedankenbild, das sich nicht nur auf die Problemstellung, sondern vielfach auch auf die Durchführung der Rechnung erstreckte, war bei ihm immer das Primäre und die mathe­ matische Formulierung als der Ausdruck dessen, was er innerlich ge­ schaut hatte, das Sekundäre. Diese so ausgeprägte Eigenart PRANDTLS hängt eng mit seiner Neigung zusammen, Strömungsvorgänge - wo immer es nur möglich ist - sichtbar zu machen und zu studieren. Ich erinnere mich noch der vielen Stunden, meistens nach den Vorlesungen PRANDTLS, wenn er im damaligen Institut für Angewandte Mechanik am Leinekanal in Göttingen immer und immer wieder Strömungen im Wassertank beobachtete und dabei häufig genug Ort und Zeit vergaß. Auch war es seine Art, sich von seinen Überlegungen und Rechnungen­ selbst den Zwischenrechnungen - Zeichnungen und Skizzen zu machen, um seine Anschauung, z. B. von dem Stromlinienverlauf, zu stützen oder, wenn nötig, zu korrigieren.

Cuprins

I. Eigenschaften der Flüssigkeiten und Gase.- II. Gleichgewicht und Stabilität.- III. Oberflächenspannung, Kapillarität.- IV. Potentialströmung einer inkompressiblen Flüssigkeit ohne freie Oberflächen.- V. Zweidimensionale Potentialströmung ohne freie Oberflächen.- VI. Strömungen mit freien Oberflächen.- VII. Strömung mit Rotation und Wirbelbewegung.- Schlußwort: Bemerkungen über die Berechtigung, wirkliche Flüssigkeiten und Gase als ideale Flüssigkeit zu behandeln.- Namen- und Sachverzeichnis.- Anleitung für die Benutzung des Fadenkreuzes.