Struktur und Tendenzen in der industriellen Energiebedarfsdeckung: VDI/VDE/GFPE-Tagung in Schliersee am 6./7. Mai 1985: FfE - Schriftenreihe der Forschungsstelle für Energiewirtschaft, cartea 17
Autor Helmut Schaeferde Limba Germană Paperback – iun 1985
Preț: 416.16 lei
Nou
Puncte Express: 624
Preț estimativ în valută:
79.64€ • 82.64$ • 66.57£
79.64€ • 82.64$ • 66.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540154204
ISBN-10: 3540154205
Pagini: 180
Ilustrații: VI, 170 S. 102 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 9 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1985
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria FfE - Schriftenreihe der Forschungsstelle für Energiewirtschaft
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540154205
Pagini: 180
Ilustrații: VI, 170 S. 102 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 9 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1985
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria FfE - Schriftenreihe der Forschungsstelle für Energiewirtschaft
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einführung in die Tagung.- Ansätze zur strukturellen Analyse des industriellen Energieverbrauchs.- Tendenzen in der industriellen Energiewirtschaft.- Der Energiemarkt Industrie — Aspekte und Konsequenzen für die Elektrizitätswirtschaft.- Die Rolle des Erdgases im Wärmemarkt der Bundesrepublik Deutschland.- Der Energiemarkt Industrie — Aspekte und Konsequenzen für die Mineralölindustrie.- Einsatzmöglichkeiten von Steinkohle in der Industrie.- Der Energiemarkt Industrie — Aspekte und Konsequenzen aus dem Gesichtswinkel eines Querverbundunternehmens.- Zur Methodik der Energieanalyse und -kontrolle.- Einfluß der Betriebsweise von Fertigungsanlagen auf den Energiebedarf.- Beispiele zur öffentlichen Förderung der Energieeinsparung auf den Gebieten Zerkleinern, Trocknen und Brennen.- Entwicklungstendenzen in der industriellen Antriebstechnik.- Entwicklungstendenzen in der Industriebeleuchtung.- Energiepreise und Wettbewerb.- Aspekte der Energieversorgung in der Industrie der Steine und Erden.- Planung und Durchführung eines Energiekonzepts am Beispiel eines Betriebes der kunststoffverarbeitenden Industrie.- Automatisierung und Energiebedarf.- Autorenverzeichnis.