Studienbuch Gender und Diversity für die Soziale Arbeit
Editat de Karin E. Sauer, Sebastian Klus, Rahel Gugelde Limba Germană Paperback – 29 mar 2024
Preț: 250.28 lei
Nou
Puncte Express: 375
Preț estimativ în valută:
47.90€ • 49.70$ • 40.03£
47.90€ • 49.70$ • 40.03£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658429416
ISBN-10: 3658429410
Ilustrații: IX, 342 S. 19 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658429410
Ilustrații: IX, 342 S. 19 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Gesellschaftliche Strukturen als Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit.- Diskurse, Bilder und Konstruktionen von Normalität.- Subjektorientierte Positionierungen in gesellschaftlichen Diskursen und Identitätskonstruktionen.- Das Subjekt in gesellschaftlichen Macht-Strukturen.
Notă biografică
Dr. Karin E. Sauer ist Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an der Fakultät Soziale Arbeit in Villingen-Schwenningen.
Dr. Sebastian Klus ist Professor im Studienbereich Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Freiburg.
Dr. Rahel Gugel ist Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an der Fakultät Sozialwesen in Villingen-Schwenningen.
Dr. Sebastian Klus ist Professor im Studienbereich Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Freiburg.
Dr. Rahel Gugel ist Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an der Fakultät Sozialwesen in Villingen-Schwenningen.
Textul de pe ultima copertă
Das Studienbuch bietet eine ebenso verständliche wie fachlich fundierte Einführung in Grundlagen der sozial- und kulturwissenschaftlichen Gender-, Queer- und Diversity Studies und damit verbundene Problem- und Handlungsfelder für die Soziale Arbeit. Die Auseinandersetzung mit Konzepten und Methoden der diversitätsbewussten Sozialen Arbeit eröffnet zudem Perspektiven des Transfers in die professionelle Praxis. Weitere Möglichkeiten für eine dynamische Beschäftigung mit den Themen finden sich unter http://www.gender-diversity.social/.
Der Inhalt
Studierende, Dozierende und Praktiker:innen der Sozialen Arbeit, des Sozialwesens und der Sozialwissenschaften
Die Herausgebenden
Dr. Karin E. Sauer ist Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an der Fakultät Soziale Arbeit in Villingen-Schwenningen.
Dr. Sebastian Klus ist Professor im Studienbereich Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Freiburg.
Dr. Rahel Gugel ist Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an der Fakultät Sozialwesen in Villingen-Schwenningen.
Der Inhalt
- Gesellschaftliche Strukturen als Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit
- Diskurse, Bilder und Konstruktionen von Normalität
- Subjektorientierte Positionierungen in gesellschaftlichen Diskursen und Identitätskonstruktionen
- Das Subjekt in gesellschaftlichen Macht-Strukturen
Studierende, Dozierende und Praktiker:innen der Sozialen Arbeit, des Sozialwesens und der Sozialwissenschaften
Die Herausgebenden
Dr. Karin E. Sauer ist Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an der Fakultät Soziale Arbeit in Villingen-Schwenningen.
Dr. Sebastian Klus ist Professor im Studienbereich Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Freiburg.
Dr. Rahel Gugel ist Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an der Fakultät Sozialwesen in Villingen-Schwenningen.
Caracteristici
Verständliche Einführung auf hohem fachlichen Niveau Konzepte und Methoden diversitätsbewusster Sozialer Arbeit Perspektiven des Transfers in die professionelle Praxis