Super-Food für Wissenshungrige!: Warum wir essen, was wir essen
Editat de Kathrin Burgerde Limba Germană Paperback – 28 aug 2020
Preț: 98.73 lei
Nou
Puncte Express: 148
Preț estimativ în valută:
18.89€ • 19.61$ • 15.79£
18.89€ • 19.61$ • 15.79£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-10 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662614631
ISBN-10: 3662614634
Ilustrații: XI, 283 S. 22 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 127 x 203 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662614634
Ilustrații: XI, 283 S. 22 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 127 x 203 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Evolution und Esskultur.- Der lange Weg zur Landwirtschaft.- Pflanzenzucht: Genetische Erosion.- Köstliche Früchte ohne Gentechnik.- Aquakultur: Fischfarmen für eine Milliarde Chinesen.- Ackerbau und Viehzucht im Hochhaus.- Bienenlarven mit Rhabarberessig.-Wie krank macht Zucker.- Fett und Cholesterin: Die Vollmilch macht's .- Convenience Food: Fertigprodukte haben auch ihre guten Seiten.- Was soll ich essen, Siri?.- Ernährungstipps mit Fragezeichen.- Wie gesund ist vegane Kost?.- Milch und Brot – Feinde auf dem Teller? .- Was von Detox-Diäten und Fasten zu halten ist.- Herzkrankheiten: Helfen uns Vitaminpillen und Co?.- Nahrungsergänzungsmittel.- Der ungesunde Gesund-essen-Boom.- Orthorexie.- Im Optimierungswahn.- Warum Männer gerne Fleisch essen und Frauen lieber Salat.- Essverhalten.- Warum Diäten so häufig scheitern.- Fasten: Mehr Köpfchen durch Verzicht.- Übergewicht durch Darmflora.- Wenn der Bauch das Gehirn krank macht.- Nützliche Viren im Darm.
Notă biografică
Kathrin Burger ist Freie Wissenschaftsjournalistin und arbeitet seit 1999 für zahlreiche Print- und Online-Medien wie etwa die Süddeutsche Zeitung, die Zeit, die taz, Bild der Wissenschaft, Brigitte, Psychologie heute, Spektrum.de oder Spiegel Online. Sie studierte "Ökotrophologie" an der TU München sowie „International Studies“ in Madrid. Von ihr sind mittlerweile auch vier Bücher erschienen: „Die Vollkornlüge“ (2008, Herder Verlag), „Hauptsache, es schmeckt“ (2011, Herder Verlag), „Besser essen nebenbei“ (2018, Stiftung Warentest) sowie „Foodamentalismus“ (2019, Riva Verlag). Sie lebt mit ihrer Familie in München.
Textul de pe ultima copertă
Veganismus, Steinzeitkost, Clean Eating – Spezial-Diäten sind beliebt. Ob sie auch gesund sind, erfahren sie in diesem Buch, einer Sammlung aus 27 allgemein verständlichen Beiträgen aus Spektrum der Wissenschaft und spektrum.de . Klar ist, dass nicht zu viele stark verarbeitete Fertigprodukte auf dem Tisch stehen sollten. Doch Ernährung ist viel mehr als die Summe der Inhaltsstoffe in den verzehrten Lebensmitteln. Essen ist ein „kulturelles Totalphänomen“. Das heißt, es spielen psychische sowie gesellschaftliche Faktoren eine große Rolle dabei, was wir essen. Darum essen Männer auch etwas anderes als Frauen, darum unterscheiden sich Speisepläne auf der ganzen Welt und darum werden Ess-Entscheidungen großteils nicht mit dem Verstand sondern mit dem Gefühl getroffen. Genießen Sie also die hier aufgetischten Fakten und stillen Sie Ihren Wissenshunger.
Die Autorin
Kathrin Burger ist Freie Wissenschaftsjournalistin und arbeitet seit 1999 für zahlreiche Print- und Online-Medien wie etwa die Süddeutsche Zeitung, die Zeit, die taz, Bild der Wissenschaft, Brigitte, Psychologie heute, Spektrum.de oder Spiegel Online. Sie studierte Ökotrophologie an der TU München sowie „International Studies“ in Madrid. Von ihr sind mittlerweile auch vier Bücher erschienen: „Die Vollkornlüge“ (2008, Herder Verlag), „Hauptsache, es schmeckt“ (2011, Herder Verlag), „Besser essen nebenbei“ (2018, Stiftung Warentest) sowie „Foodamentalismus“ (2019, Riva Verlag). Sie lebt mit ihrer Familie in München.
Caracteristici
Räumt mit den Mythen um Spezial-Diäten, Super-Foods sowie Nahrungsergänzungsmittel auf
Klärt darüber auf was tatsächlich zu gesundem Essen gehört
Enthält 27 allgemein verständliche Beiträge von Spektrum der Wissenschaft und spektrum.de zu Diäten und Super-Foods
Klärt darüber auf was tatsächlich zu gesundem Essen gehört
Enthält 27 allgemein verständliche Beiträge von Spektrum der Wissenschaft und spektrum.de zu Diäten und Super-Foods