Cantitate/Preț
Produs

Super Sad True Love Story

Autor Gary Shteyngart Traducere de Ingo Herzke
de Limba Germană Hardback – iul 2011
Lenny Abramov träumt vom ewigen Leben, von seinen Büchern und von Eunice Park, einer viel jüngeren koreanischstämmigen Amerikanerin, die Gift für ihn ist: konsumversessen, abgebrüht, gewitzt. Eine tragikomische Liebesgeschichte bahnt sich an - frei nach Tschechow und Tolstoi erzählt. Denn die Liebenden leben in einem zunehmend bedrohlichen und bedrohten Land.'Ein supertrauriges, superlustiges, superbewegendes Buch, das nicht nur Gary Shteyngarts überschäumende satirische Begabung vor Augen führt, sondern auch zeigt, dass er tiefgründig und ergreifend über Liebe, Verlust und Sterblichkeit schreiben kann. Wunderbar. Mit diesem Roman erweist er sich als einer der originellsten und anregendsten Autoren seiner Generation.'THE NEW YORK TIMES'Zum Schreien komisch. Wenn es nicht so realistisch wäre.'ZDF ASPEKTE'Gary Shteyngart gilt als Spezialist des liebevoll Absurden, als ein Meister der Satire, die sich in überbordendem erzählerischem Einfallsreichtum austobt.'DIE ZEIT'George Orwell trifft Woody Allen.'WELT AM SONNTAG'Eine präzise Vision des sozioökonomischen Zerfalls der USA.'ARD TAGESTHEMEN'Derart wirkmächtig, dass Gary Shteyngart schon als humorbegabter jüdischer George Orwell der Postmoderne gilt.'DER SPIEGEL
Citește tot Restrânge

Preț: 13451 lei

Nou

Puncte Express: 202

Preț estimativ în valută:
2574 2659$ 2142£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783498064143
ISBN-10: 3498064142
Pagini: 464
Dimensiuni: 138 x 213 x 38 mm
Greutate: 0.57 kg
Editura: Rowohlt Verlag GmbH

Notă biografică

Gary Shteyngart wurde 1972 in Leningrad (St. Petersburg) geboren und emigrierte mit seinen jüdisch-russischen Eltern im Alter von sieben Jahren nach Queens, New York. Er studierte Politikwissenschaften am Oberlin College und arbeitete danach für verschiedene Non-Profit-Organisationen.Sein Debüt als Romancier, Handbuch für den russischen Debütanten(2003), beendete er in Baku, Aserbaidschan. Dort recherchierte er auch für seinen zweiten Roman «Snack Daddys abenteuerliche Reise» (2006). Als Reise- und Kulturjournalist schreibt Shteyngart unter anderem für den New Yorker, Granta und die New York Times. Er lebt in New York.